Tag der Älteren: Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren // BA-P

Tag der Älteren: Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren // BA-Presseinfo Nr.40

ID: 2126830

(ots) - In Deutschland nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im Dezember 2023 einen Höchststand, sie hat sich seit Dezember 2000 fast verdreifacht.

Höchststand an älteren Beschäftigten

Im Dezember 2023 waren knapp 8 Millionen Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das ist die höchste Zahl seit über 20 Jahren. Im Dezember 2013 waren es noch 4,8 Millionen, im Dezember 2003 2,6 Millionen. Ihre Beschäftigungsquote stieg im Dezember 2023 auf 59 Prozent, 10 Jahre zuvor lag sie noch 14 Prozentpunkte niedriger, bei 45 Prozent. Bei der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter stieg die Beschäftigungsquote im gleichen Zeitraum um 7 Prozentpunkte von 56 auf 63 Prozent.

Babyboomer tragen zur guten Entwicklung bei

Diese positive Entwicklung bei der Beschäftigungsquote geht unter anderem auf den demographischen Wandel zurück, aber auch auf das höhere Renteneintrittsalter und die gestiegene Erwerbsneigung Älterer. Die sogenannten "Baby-Boomer", also diejenigen Personen, die in den geburtenstarken Jahrgängen der 1960er geboren wurden, finden sich vermehrt in der Gruppe der Über-55-jährigen bis zur Regelaltersgrenze wieder.

Jeder wird gebraucht

Vorstandsvorsitzende der BA, Andrea Nahles, betont: "Zur Fachkräftesicherung brauchen wir jeden klugen Kopf und jede fähige Hand. Deswegen ist es trotz der guten Beschäftigungsquote wichtig, dass Unternehmen auch den Älteren auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen einräumen. Ältere Mitarbeitende bringen oft wertvolle Kompetenzen und vor allem viel Erfahrung mit - das kann Wettbewerbsvorteile bringen und sich durchaus bezahlt machen."

Nach wie vor gibt es Herausforderungen

Trotz der guten Nachrichten gibt es weiterhin Herausforderungen, denn beim Thema Arbeitslosigkeit unterscheiden sich die Chancen und Risken bei Älteren meist deutlich von jenen bei jüngeren Menschen. Denn sind sie einmal arbeitslos geworden, haben sie niedrigere Chancen die Arbeitslosigkeit zu beenden. Um ältere Arbeitslose in eine Beschäftigung einzugliedern, bietet sich auch eine berufliche Weiterbildung an. Die BA kann Arbeitgeber bei der Weiterbildung ihrer älteren Beschäftigten, aber auch bei deren Neueinstellung unterstützen, beispielsweise durch einen höheren Eingliederungszuschuss.



Zahlen und Daten zu Älteren auf dem Arbeitsmarkt finden Sie in der Statistik der Bundesagentur für Arbeit.

https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuche_Formular.html?nn=24758&topic_f=analyse-d-arbeitsmarkt-aeltere

Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf den Social-Media-Kanälen:

Facebook (https://www.facebook.com/bundesagenturfuerarbeit) | Instagram (https://www.instagram.com/bundesagenturfuerarbeit/) | kununu | LinkedIn (https://www.linkedin.com/authwall?trk=gf&trkInfo=AQGRSgDTMIEI1gAAAXw73hKw_aBh34E5wtpEzfFenuAHuqQrPYD56LxjNOv7rOUuTAk2dTznz60KmyS0qaplaZ0XNjEKbYvWr3B6H71wQM5IMv1NnUpP7Qh2YV5UUlXm6v8tbCs=&originalReferer=&sessionRedirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Fbundesagentur-fuer-arbeit) | X (https://twitter.com/bundesagentur) | XING (https://www.xing.com/pages/bundesagentur) | YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCAqWLJfbZCzDhBo9i4xGDtQ)

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487


Original-Content von: Bundesagentur für Arbeit (BA), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesarbeitsgericht - Beurteilungsspielraum des Betriebsrats beim Schulungsformat? Spitch benennt sechs KI-Paradoxa für Kundenkontakt / Zehn Schritte zur erfolgreichen Implementierung eines KI-Kundenkommunikationssystems
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2024 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126830
Anzahl Zeichen: 3843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Älteren: Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren // BA-Presseinfo Nr.40"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit (BA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z