KARLSRUHER NÄHSCHULE nähPUNKT BEIM POP-UP-STORE IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE
Die Nähschule nähPUNKT präsentiert sich im kommenden Oktober beim Pop-Up-Store des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe mit einem Inforegal. Besucher haben kostenfreien Eintritt und können sich über Kreativschaffende aus der Region informieren.
Beim Pop-Up-Store – organisiert vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und dem Regierungspräsidium Karlsruhe – ist in diesem Jahr auch die Nähschule nähPUNKT unter den rund 50 Ausstellern vertreten. Infomaterial zu ihrem Kursangebot liegt direkt im Eingangsbereich (Gemeinschaftsstandbereich) auf einem Tischplatz aus.
Kreativität und Handwerkskunst im Fokus
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden passende Angebote bei der Nähschule nähPUNKT. Kinder und Jugendliche werden durch spezielle Kurse wie das Nähen von Stofftieren oder Marienkäfer-Kissen spielerisch an das Handwerk herangeführt. Für Anfänger eignen sich Projekte wie Wendetaschen oder Kosmetiktäschchen, während Fortgeschrittene von Workshops zu Themen wie Reißverschlüsse einnähen oder Schnittkonstruktion profitieren können. „Bei mir kann aber auch jeder sein eigenes Projekt mitbringen oder seine eigene Idee umsetzen“, sagt die Gründerin von nähPUNKT, Melanie Hinckel. „Da darf jeder kreativ werden und sich ausprobieren.“
Mitbringen oder leihen: individuelle Preisgestaltung
Die Kursgebühr ist variabel. Der Clou dabei: Jede:r kann die Kursgebühr selbst mitbestimmen. Wer eine Nähmaschine zum Kurs mitnimmt und selbst Material besorgt, zahlt einen geringeren Teilnahmebeitrag. „Wer zu Hause eine eigene Nähmaschine hat und im Kurs lieber an dieser üben möchte, darf sie natürlich gerne mitbringen“, erläutert Melanie Hinckel. Im Kurspreis inkludiert ist standardmäßig immer die Nutzung von Arbeitsutensilien, Nähgarnen in Basisfarben und Stoffresten zum Üben.
Über den Pop-Up-Store
Der Pop-Up-Store findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Er wird vom K³ Kultur-
und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und dem Regierungspräsidium Karlsruhe ausgerichtet und durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unterstützt. Über 50 Kultur- und Kreativschaffende stellen an drei Tagen am Wochenende vom
11. bis 13. Oktober 2024 Produkte und Dienstleistungen – rund um Design, Kunst,
Kreativität – auf rund 700 Quadratmetern vor. Mehr als 30 von ihnen sind persönlich vor Ort, während die anderen an einem Gemeinschaftsstand ihre Werke präsentieren. Der Eintritt ist frei. Der Pop-Up-Store findet gleichzeitig mit dem Stadtfest Karlsruhe statt.
Anschrift der Ausstellung:
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Karl-Friedrich-Straße 17
76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Freitag, 11. Oktober 2024 von 14 bis 18 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024 von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 13. Oktober 2024 von 13 bis 18 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
nähPUNKT ist eine Nähschule in Karlsruhe, gegründet Anfang 2024 von Melanie Hinckel (53) als Einzelunternehmerin. Die Kurse finden im Atelier in der Haid-und-Neu-Straße 6A
in 76131 Karlsruhe (Oststadt) statt.
Das Kursangebot umfasst:
Kurse für Anfänger:innen:
Schnupperkurs (Projekt: Dekokissen nähen)
Einsteigerkurs Level I (Wendetasche)
Einsteigerkurs Level II (Kosmetiktäschchen mit Verzierung und Reißverschluss)
Kurse für Fortgeschrittene (in Planung):
Schnittkonstruktion Rock
Reißverschlüsse nähen
Kurse für Kinder:
Stofftiere und Käferkissen nähen
Nähen am Kindergeburtstag
Näh-Coachings
offene Näh-Sprechstunden
Modezeichnen
Melanie Hinckel näht seit ihrer Jugend Bekleidung und ist der Schneiderei seit über 30 Jahren treu geblieben. Sie brennt für das Schneiderhandwerk und hat ihre Leidenschaft durch eine Online-Schneiderausbildung weiter vertieft. „Textilien und Mode faszinieren mich nach wie vor“, sagt sie. „Und mein Wissen in Nähkursen weiterzugeben, macht doppelt Spaß!“ Seit zwei Jahren gibt sie regelmäßig Nähkurse. Ihr Ziel ist es, ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Grundlagen zu vermitteln und ihr Wissen zu erweitern – damit jede:r eigene Nähprojekte umsetzen kann.
nähPUNKT®
Melanie Hinckel
E-Mail: hallo(at)naehkurs-karlsruhe.de
Telefon / WhatsApp: 0160 43 49 466
https://naehkurs-karlsruhe.de
Datum: 26.09.2024 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126899
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Schuhe
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.9.24
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KARLSRUHER NÄHSCHULE nähPUNKT BEIM POP-UP-STORE IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nähPUNKT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





