Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hausbesuchen bei Tesla

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hausbesuchen bei Tesla

ID: 2127014

(ots) - Es ist ein höchst zweifelhaftes Mittel, mit dem das US-Unternehmen Tesla auf seine Beschäftigten Druck ausüben will: Wir kontrollieren euch, soll das heißen. Für die Kranken ist das eine zusätzliche Belastung. Im schlimmsten Fall stecken sie aus Angst vor den Folgen Kollegen am Arbeitsplatz an oder gefährden ihre eigene Sicherheit. Die wenigen wiederum, die tatsächlich eine Krankheit vortäuschen, kann Tesla ohnehin in aller Regel nicht mit Aktionen wie diesen überführen. Die Beschäftigten könnten in der Apotheke oder zur Pflege bei einem Freund sein. Für Tesla sind es nur wenige Schritte, mit den Hausbesuchen das Hausrecht und die Privatsphäre der Mitarbeitenden zu verletzen. Sinnvoller wäre es, die Gründe für den hohen Krankenstand aufzuarbeiten. Hier könnten eine hohe Arbeitsbelastung, ein mangelhaftes Gesundheitsmanagement oder eine schlechte Unternehmenskultur eine Rolle spielen. Dass das Vertrauensverhältnis bei Tesla in Teilen gestört ist, lässt sich bereits an den Hausbesuchen ablesen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de


Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die AfD als destruktive Kraft im Thüringer Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2024 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127014
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Grünheide



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hausbesuchen bei Tesla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z