CARAVAN und CO 2024
Carvan-Messe in Rendsburg bricht Besucher- und Ausstellerrekord
Seit 2021 lässt die CARAVAN und CO mit ihrem vielfältigen Angebot an Fahrzeugen, Zubehör und Reise-Inspiration Camper-Herzen höher schlagen – so auch diesen Spätsommer. Besonders lobten die Besucher die gute Stimmung, das auf Austausch ausgelegte Konzept und das vielfältige Produktangebot von rund 130 namhaften Ausstellern.Von den neuesten Wohnmobilen und Wohnwagen über kleinere Campervans bis hin zu praktischem Zubehör war für jeden genau das Richtige dabei. Darüber hinaus überzeugte die Messe mit ihrem beeindruckenden Rahmenprogramm.
Am 19. September wurde die Messe feierlich durch Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Bernd Löher, Geschäftsführer von Hobby und Präsident des Caravaning Industrie Verband e.V., Janet Sönnichsen, Bürgermeisterin der Stadt Rendsburg, und Paul Wehberg, Geschäftsführer des sh:z und der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN, eröffnet.
Das Rahmenprogramm umfasste außerdem eine breite Auswahl an Workshops und Vorträgen von renommierten Speakern aus der Camping-Szene. Die Camping-Experten boten den Zuhörern tiefere Einblicke in die Welt des mobilen Reisens und ihre eigenen Erfahrungen mit Camperausbauten. Unter anderem mit dabei: Die digitalen Nomaden Tommy und Luisa, Schauspieler Raphaël Vogt und Kati Borg von „Van und davon”, YouTuber CamperTobi und Manuel Lemke von „Busbastler.de”.
Auch Live-Musik darf auf der CARAVAN und CO nicht fehlen. Täglich gab es mehrmals wechselnde Musik-Acts und die beliebte Messeparty am Samstagabend war restlos ausverkauft. Hier legten die Profi-Windsurferin Lina Erpenstein und die gefragte DJane 2elements auf, die mit Club- und House-Musik für Stimmung sorgten.
Von weiter weg angereiste Gäste konnten den Messebesuch direkt mit einem Kurzurlaub zwischen den Meeren verbinden. Auch in diesem Jahr hatten sie die Möglichkeit, auf dem Messegelände zu übernachten. Freitag und Samstag waren die knapp 170 Stellplätze komplett ausgebucht und an den anderen Tagen nahezu voll belegt.
Messeleitung Torge Ramm zieht nach vier Tagen das folgende Fazit: „Wir sind sehr zufrieden. Wir durften bei bestem Wetter über 30.000 Besucher und rund 130 Aussteller auf der CARAVAN und CO begrüßen – beides ein neuer Rekord. Von den Gästen, den Ausstellern und Speakern hat uns außerdem schon positives Feedback erreicht. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unsere Messe so besonders gemacht haben!”
Weitere Infos:
Mehr Informationen zur Messe gibt es auf der offiziellen Website der CARAVAN und CO.
Besucherstimmen, Eindrücke und einen Blick hinter die Kulissen sind auf Instagram zu finden.
Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von Regionalmedien in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 31 Tageszeitungstitel und 28 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismus und crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalte über Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalte über wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichern der Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen e-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von Regionalmedien in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 31 Tageszeitungstitel und 28 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismus und crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalte über Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalte über wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichern der Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen e-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.
Datum: 27.09.2024 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127182
Anzahl Zeichen: 4679
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salloa Lange
Stadt:
Flensburg
Telefon: 04618081002
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARAVAN und CO 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NOZ/mh:n MEDIEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).