"Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag, Ali Güngörmüs und Alexander Herrma

"Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag, Ali Güngörmüs und Alexander Herrmann"

ID: 2127468

(ots) - ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR / erste Folge im SWRmit Ali Güngörmüs und Vroni Lutz am 6. Oktober 2024 um 17 Uhr

Einfach, aber maximal köstlich: Mit diesem Erfolgsrezept geht die beliebte Kochshow in die nächste Runde. Björn Freitag, Ali Güngörmüs und Alexander Herrmann sind die drei Gastgeber in der Neuauflage der kulinarischen Sendereihe "Einfach und köstlich". Das erfolgreiche Kochformat ist künftig eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen wie Zora Klipp, Hans Jörg Bachmeister, Vroni Lutz, Frank Buchholz, Ludwig "Lucki" Maurer, Antonina Müller oder Christian Henze bringen sie leicht nachzukochende Köstlichkeiten ihrer Heimatküche auf den Tisch. "Einfach und köstlich", ab 6. Oktober 2024 immer sonntags um 17 Uhr im SWR.

Gaumenschmaus aus alltäglichen Zutaten

Zwischen Kühlschrank, Herd und Ofen treffen die Gastgeber auf Köchinnen und Köche aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Gemeinsam verwandeln sie alltägliche Zutaten zum Gaumenschmaus. Aufwendige Klassiker werden alltagstauglich zubereitet und erhalten einen trendigen Kick - nicht nur für Koch-Enthusiasten eine Inspiration. Auch übrig gebliebene Lebensmittel werden verwertet: In jeder Folge entsteht aus Resten spontan ein neues, einfaches und köstliches Gericht.

Alltagsküche, die Spaß macht

In der Küche bekommen die Zuschauer:innen persönliche Einblicke in das Leben der Kochprofis, es wird geplaudert und gelacht. Die perfekte Sendung für alle, die eine große Portion Genuss gern mit einer Prise Humor abschmecken. Es gibt Alltagsküche, die Spaß macht und mit der sich der eigene Speiseplan eindrucksvoll optimieren lässt.

"Einfach und köstlich"

"Einfach und köstlich" startet im SWR am 6. Oktober 2024 um 17 Uhr mit Ali Güngörmüs und Vroni Lutz. Im WDR wird die erste Folge am 5. Oktober um 17:15 Uhr ausgestrahlt. Zu Gast ist dort Ludwig Maurer bei Björn Freitag. Im BR ist die erste Folge mit Alexander Herrmann und Björn Freitag am 13. Oktober um 17:15 Uhr zu sehen.



Fotos über ARD-Foto.de (https://ard-foto.de/)

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter

http://swr.li/einfach-und-koestlich

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt: Felix Oser, Tel. 07221 929 22986, felix.oser@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Woche bei MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127468
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag, Ali Güngörmüs und Alexander Herrmann""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z