Modernisierung und Neubau für eine bessere Patientenversorgung

Modernisierung und Neubau für eine bessere Patientenversorgung

ID: 2127835

Klinikum Esslingen




(PresseBox) - Das Klinikum Esslingen hat in den kommenden 15 Jahren große Pläne: Rund 270 Millionen Euro sollen in Neu- und Umbaumaßnahmen investiert werden, um die Infrastruktur und die Patientenversorgung erheblich zu verbessern. Ein wichtiger Schritt in dieser umfassenden Modernisierung ist bereits getan: Ein Ausweichgebäude, das 2023 in Modulbauweise von KLEUSBERG fertiggestellt wurde, schafft den nötigen Raum, um andere Gebäude neu zu bauen oder zu modernisieren.

Dieses temporäre Modulgebäude, das aus 148 Modulen besteht, bietet Platz für über 150 Patient:innen und wurde in Rekordzeit errichtet. Dank des hohen Vorfertigungsgrads im Werk konnte die Fertigstellung des Gebäudes bis zu 50 Prozent schneller erfolgen als bei konventionellen Bauweisen. Ein weiterer Vorteil der Modulbauweise im Klinikumfeld sind die geringeren Emissionen, also weniger Baulärm und Schmutz, was den laufenden Betrieb und die umliegenden Klinikgebäude nur minimal beeinträchtigt.

Die neuen Räumlichkeiten bieten sowohl den Patient:innen als auch den Mitarbeitenden deutliche Verbesserungen. Das neue Bettenhaus ist mit modernster Technik ausgestattet und verfügt über behindertengerechte Zweibettzimmer, die jeweils mit eigenen Sanitärbereichen versehen sind. Besonders bemerkenswert ist die Ausstattung von sechs Zimmern mit integrierten Schleusen, die den neuesten Hygienestandards entsprechen. Das Farbkonzept des Gebäudes in hellem Grün harmoniert mit der umliegenden Parkanlage und trägt zum Wohlbefinden der zu Genesenden bei.

Ein zentraler Schwerpunkt des Neubaus ist die Neurologie, die mit einer spezialisierten Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und Intensivmedizin im Erdgeschoss einziehen wird. Dank der modernen Gebäudestruktur können fortschrittliche technische Lösungen effektiv umgesetzt werden, um die Versorgung von Schlaganfallpatienten weiter zu optimieren.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Geriatrie, die in einem Teil des neuen Gebäudes untergebracht wird. Diese Abteilung ist speziell auf die frühzeitige Rehabilitation älterer Patient:innen mit akuten Erkrankungen ausgerichtet. Ein großzügig gestalteter Gemeinschaftsraum bietet Platz für Gruppenaktivitäten im Bereich der Physio- und Ergotherapie, was die ganzheitliche Behandlung unterstützt.



Das neue Gebäude setzt auch in puncto Energieeffizienz Maßstäbe. Mit einer Fläche von fast 5.000 m² soll es 45 Prozent weniger Energie verbrauchen als die Bestandsgebäude, was einer Einsparung von bis zu 18 Tonnen CO² entspricht. Nachhaltigkeit wird durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine ausgiebige Begrünung zusätzlich gefördert.

Insgesamt stellt das Klinikum Esslingen mit diesen umfangreichen Maßnahmen die Weichen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Patient:innen und Mitarbeitende profitieren gleichermaßen von den modernen, energieeffizienten und funktionalen Neubauten, die den hohen Ansprüchen eines modernen Klinikbetriebs gerecht werden.

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter – davon 80 Auszubildende und duale Studenten – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter – davon 80 Auszubildende und duale Studenten – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kubistischer Kaminofen mit Speichermasse: Mehr Wärme mit jedem Element Neugierig auf die Bautrends-&konjunkturentwicklung 2026-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2024 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127835
Anzahl Zeichen: 4100

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Ackerstaff
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernisierung und Neubau für eine bessere Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlebig und hochwertig ...

Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochins ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehen über den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z