Effiziente CO2 Systemwartung

Effiziente CO2 Systemwartung

ID: 2128009

COOLIUS C40 von WABCOWÜRTH: Klimaservice für großvolumige R744 Systeme



(PresseBox) - Die Verwendung von CO2 als Kältemittel in Klimaanlagen nimmt deutlich zu. Insbesondere Thermomanagementsysteme im Bereich der E-Mobilität basieren auf dem vorteilhaften und nachhaltigen Kältemittel R744. Wie jedes andere System müssen auch CO2 Klimaanlagen regelmäßig gewartet werden. WABCOWÜRTH stellt hierfür das vollautomatische und servicefreundliche Klimaservicegerät COOLIUS C40 vor.

CO2 als Kältemittel ist nicht neu, nimmt aber eine wichtige Rolle im zeitgemäßen und zukunftsfähigen Thermomanagement ein. Mit zahlreichen ökologischen und ökonomischen Vorteilen ist das Kältemittel R744 bereits in vielen Bussen, Nutzfahrzeugen und Schienenfahrzeugen wie auch bei modernen PKW im Einsatz.

Vor allem durch die sehr gute Eignung für Wärmepumpen und den Nachhaltigkeitsaspekt bildet CO2 als Kältemittel ideale Voraussetzung für Elektrofahrzeuge. Um R744 Thermomanagementsysteme auch im Sinne einer langlebigen Funktion und konstanten Leistungsfähigkeit nachhaltig zu betreiben, ist die regelmäßige Wartung das A und O. Das Klimaservicegerät COOLIUS C40 von WABCOWÜRTH bringt alles mit, um diese Wartung einfach, schnell und zuverlässig durchzuführen.

COOLIUS C40: Flexible Serviceeinheit für großvolumige Thermomanagementsysteme

Beim COOLIUS C40 handelt es sich um ein vollautomatisches Klimaservicegerät, das durch seine Mobilität und kompakten Abmessungen eine unkomplizierte Wartungsdurchführung ermöglicht. Serviceschläuche mit 5 m Länge, ein 15 m langer Ablassschlauch sowie Sicherheitsschnellkupplungen sorgen für einen besonders schnellen Wartungsvorgang.

Egal ob flüssig, gasförmig oder in Kombination: Das COOLIUS C40 ermöglicht jederzeit einen optimalen Service und optimiert die Standzeit des zu wartenden Fahrzeugs. Das vollautomatische System kann mit CO2-Flaschen bis 50 Liter verwendet werden, deren Austausch zügig und intuitiv möglich ist. Ferner ist das COOLIUS System mit zwei softwaregesteuerten Heizbändern ausgestattet, welche die Servicezeit weiter minimieren.



Servicefreundliches, sicheres und präzises CO2 Handling

Das COOLIUS C40 ist nicht nur für ein langes Leben von Thermomanagementsystemen im Einsatz, sondern auch selbst auf Beständigkeit und eine lange Lebensdauer hin entwickelt worden. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und speziell abgestimmter Komponenten ist es den Herausforderungen der Werkstattumgebung gewachsen und verspricht hohe Effizienz im täglichen Einsatz. Um die Wartung des Geräts rechtzeitig planen zu können, wird ein automatischer Servicehinweis ausgegeben.

In punkto Sicherheit überzeugt das COOLIUS C40 zudem mit einem 15 m langen Ablassschlauch. Durch diesen wird das Kältemittel direkt nach außen oder an eine Absauganlage abgeleitet, um eine zu hohe CO2 Konzentration in der Werkstatt zu vermeiden. Nicht zuletzt verfügt das R744 Klimaservicegerät von WABCOWÜRTH über vier unabhängige Waagen, die eine sehr hohe Füllgenauigkeit sicherstellen. Damit ermöglicht es ein zuverlässiges und präzises Handling von Kältemittel, Frisch- und Altölen sowie gegebenenfalls UV-Additiven.

Komfort und Lösungskompetenz – auch über das Gerät hinaus

Schon mit dem intuitiven Design des gesamten COOLIUS C40 Systems sowie in der direkten Bedienung mittels Touchscreen-Display wird für Anwender die hohe Praxisnähe und Lösungskompetenz von WABCOWÜRTH deutlich. Das COOLIUS C40 wurde umfassenden Praxistests bei namhaften WABCOWÜRTH Kunden und Partnern unterzogen.

WABCOWÜRTH ist Experte für Klimaservice-, Diagnose- und Wartungslösungen. Das neue Gerät ergänzt die bestehende COOLIUS Produktpalette mit Kältemittel R134a und R1234yf Systemen um eine wichtige neue Ebene. Individuelle Beratung, ganzheitliche Lösungen und umfassender Service ergänzen die Kompetenzen des Unternehmens über das einzelne Gerät hinaus.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem WABCOWÜRTH-Team unter www.wabcowuerth.com.

Die WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH ist ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der Commercial Vehicle Control Systems Division des ZF-Konzerns. WABCOWÜRTH bietet speziell auf Nutzfahrzeug-Werkstätten abgestimmtes, zukunftsorientiertes und kundennahes Test-Equipment mit integrierter OEM-Software sowie Serviceleistungen und einen technischen Kundendienst zur Wartung der eigenen Produktpalette in ganz Europa.

Das unabhängige und dynamische Unternehmen verbindet in seinen Lösungen technologisches Know-how und Innovationsgeist mit Nähe und partnerschaftlichen Beziehungen zu den Kunden. Damit liegt es nahe, dass WABCOWÜRTH von der eigenen Entwicklung, über die Produktion, den Vertrieb bis hin zum Service alles aus einer Hand bietet. Weitere Information unter www.wabcowuerth.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH ist ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der Commercial Vehicle Control Systems Division des ZF-Konzerns. WABCOWÜRTH bietet speziell auf Nutzfahrzeug-Werkstätten abgestimmtes, zukunftsorientiertes und kundennahes Test-Equipment mit integrierter OEM-Software sowie Serviceleistungen und einen technischen Kundendienst zur Wartung der eigenen Produktpalette in ganz Europa.
Das unabhängige und dynamische Unternehmen verbindet in seinen Lösungen technologisches Know-how und Innovationsgeist mit Nähe und partnerschaftlichen Beziehungen zu den Kunden. Damit liegt es nahe, dass WABCOWÜRTH von der eigenen Entwicklung, über die Produktion, den Vertrieb bis hin zum Service alles aus einer Hand bietet. Weitere Information unter www.wabcowuerth.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident unterstützt Aufruf für Margot Friedländer Preis winkler auf der Agraria Oberschwaben 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2024 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128009
Anzahl Zeichen: 5120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörk MeiderStephanie Bitter
Stadt:

Künzelsau


Telefon: +49 (7940) 981863-217+49 (7940) 981863-215

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente CO2 Systemwartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WABCOWÜRTH bringt Fahrzeug und Werkstatt in Einklang ...

Extrem groß, verdammt schwer und äußerst vielseitig sind nicht nur Nutzfahrzeuge selbst, sondern auch die Aufgaben, die von ihnen erledigt werden müssen. Jeder Ausfall kostet Zeit, Geld und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Seit rund 15 Ja ...

WABCOWÜRTH bringt Fahrzeug und Werkstatt in Einklang ...

Extrem groß, verdammt schwer und äußerst vielseitig sind nicht nur Nutzfahrzeuge selbst, sondern auch die Aufgaben, die von ihnen erledigt werden müssen. Jeder Ausfall kostet Zeit, Geld und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Seit rund 15 Ja ...

Diagnoselösung für alle die 24/7 Großes bewegen ...

Extrem groß, verdammt schwer und äußerst vielseitig sind nicht nur Nutzfahrzeuge selbst, sondern auch die Aufgaben, die von ihnen erledigt werden müssen. Jeder Ausfall kostet Zeit, Geld und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Seit rund 15 Ja ...

Alle Meldungen von WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z