HelpRank - Das ersteübergreifende informative Transparenzsystem zur Bewertung von Hilfsorganisationen ist da
ID: 212809
Organisationen wird für potentielle Spender immer wichtiger. Sie
wollen wissen, wie ihre Spende eingesetzt wird, wie viel
Verwaltungsaufwand bei der Organisation anfällt und wie die Arbeit
der Organisation im Allgemeinen von fachkundigen Gremien und
Institutionen eingeschätzt wird. So entstanden in den letzten Jahren
immer mehr Bewertungssysteme, Zertifikate,
Selbstverpflichtungsrichtlinien und Auszeichnungen für
Organisationen. Der normal informierte Spender hat hier schon lange
keine Chance mehr, diese Bewertungssysteme alle zu durchdringen und
zu verstehen. Welche Organisation ist besser als die andere? Die
Frage will der Spender gerne beantwortet wissen. Aber so einfach ist
das nicht, denn es zählen viele Parameter zur fairen Bewertung einer
Organisation im Vergleich mit anderen.
Um hier eine vergleichbare Übersicht über die Arbeit und
Transparenz von Hilfsorganisationen zu erhalten hat HelpDirect.org,
das führende deutsche Spendenportal, mit HelpRank das erste
übergreifende informative Transparenzsystem entwickelt. "Wir wollen
mit HelpRank kein neues zusätzliches Bewertungssystem für
Organisationen installieren.", so Harald Meurer, Gründer und
Vorsitzender von HelpDirect. "Vielmehr steht HelpRank für den
informativen Transparenzwert der Informationen, den eine Organisation
auf HelpDirect einem Besucher ermöglicht. Je mehr Transparenz gegeben
ist, desto höher ist der HelpRank." Eine Gewichtung der einzelnen
Bewertungskriterien entsteht durch den Grad ihrer Bedeutung im Markt
und ihrer Kontrollstruktur. Ein DZI-Spendensiegel wird höher bewertet
als das reine hinterlegen eines Jahresberichtes. Folgende
Bewertungssysteme wurden im HelpRank verwertet: DZI-Spendensiegel,
PRC-Transparenzpreis, DEA-AEM Prüfzertifikat, Selbstverpflichtung des
Deutschen Spendenrates, VENRO Verhaltenskodex, TÜV-Zertifikat,
StartSocial-Auszeichnung und weitere Angaben.
Weitere sich entwickelnde neue Bewertungssysteme oder eventuell
auch einzelne betriebliche Kennzahlen werden zukünftig kontinuierlich
im HelpRank aufgenommen. Durch diese Dynamik im System wir der
HelpRank immer eine hohe Aktualität beinhalten und somit den Spendern
ein guter Anhaltspunkt sein zur Bewertung von Hilfsorganisationen.
Der HelpRank einer Organisation kann von dieser auch auf ihrer
eigenen Website publiziert werden.
Pressekontakt:
Riccardo Wagner, HelpDirect.org c/o BetterRelations GmbH, Leipziger
Platz 7, 50733 Köln, Tel: 0221-222536-11, Fax: 0221-222536-29,
E-Mail: riccardo.wagner@helpdirect.org
Der Text ist honorarfrei verwendbar. Bei Nutzung bitten wir um
Zusendung eines Belegexemplars.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212809
Anzahl Zeichen: 2981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn-Alfter
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HelpRank - Das ersteübergreifende informative Transparenzsystem zur Bewertung von Hilfsorganisationen ist da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion HelpDirect e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).