Start der Praktikumswochen

Start der Praktikumswochen

ID: 2128109

Win-win-Angebot für Betriebe und Schüler/-innen



(PresseBox) - Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund wird in Baden-Württemberg mit den Praktikumswochen ein besonderes Berufsorientierungsformat angeboten.

Die Praktika finden im Heimatlandkreis der Schüler/-innen statt. Jugendliche ab der 8. Klasse haben vom 14. bis 31. Oktober die Möglichkeit, durch verschiedene Praktika das Handwerk kennenzulernen. Die Vermittlungsplattform der Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen bei der Suche nach Tagespraktika in verschiedenen Branchen.

Die Praktika sind ein unkomplizierter Weg, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und daran längere Praktika sowie Ausbildungsverhältnisse anzuschließen. Für ein Praktikum während der Schulzeit können Schülerinnen und Schüler eine Befreiung vom Unterricht bei der Schule beantragen. Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt unter www.praktikumswochen-bw.de mit einem kurzen Profil – ohne Lebenslauf und ohne Noten. Die Plattform bietet auch Erklärvideos und weitere Einzelheiten zum Ablauf der Praktika.

Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil: „Das A und O der beruflichen Orientierung im Handwerk bleibt nach wie vor das Praktikum. Nirgends lässt sich die Vielfalt eines Berufs, das Sinnstiftende im eigenen Tun und das familiäre Miteinander in einem Betrieb besser erleben als während eines Praktikums. Praktischer als 5 Tage in 5 Betrieben geht’s gar nicht. Ich kann nur alle Schülerinnen und Schüler ermutigen, diese Chance zu nutzen und auf unkomplizierte Weise erste Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen.“

Für Unternehmen zeichnen sich die Praktikumswochen durch gute Planbarkeit und einen geringen Organisationsaufwand aus. Nach der Registrierung auf der Onlineplattform können Betriebe angeben, an welchen Tagen und für welche Berufsfelder sie Praktikumstage anbieten möchten. Die Plattform schlägt daraufhin automatisch passende Praktikanten vor, die sich für diese Berufsfelder interessieren. Mit einem Klick kann das Praktikum bestätigt werden, und die Schülerinnen und Schüler erhalten alle notwendigen Informationen



Wer Fragen zur Praktikumswoche hat, Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb im Handwerk oder der Lehrlingsakquise braucht, kann sich an Jonas Sämann wenden: Tel.: 0721 1600 147 oder saemann@hwk-karlsruhe.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LokSpace baut Standort Ulm Schritt für Schritt aus Wie wir in Zukunft leben und arbeiten: InnoTruck mit mobiler Erlebnisausstellung beim Teltower Stadtfest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2024 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128109
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas SämannAlexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-147+49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Praktikumswochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z