GUTcert erhält Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023

GUTcert erhält Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023

ID: 2128126
(PresseBox) -  

Die GUTcert freut sich über eine Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023. Was bedeutet das für ihre Kunden?

Wie in einem Artikel im Februar dargestellt, enthält die ISO 45001:2023 keine Forderungen, die über jene der ISO 45001:2018 hinausgehen würden. Daher ist auch keine Transitionprüfung vorgesehen, die üblicherweise mit einer Normrevision einhergeht.

Was heißt das für die GUTcert?

Die GUTcert darf ab jetzt Zertifizierungen nach DIN EN ISO 45001:2023 durchführen und entsprechende Zertifikate ausstellen. Bei Erstzertifizierungen, Rezertifizierungen und Umstellungen von Zertifikaten werden Zertifikate nun nach DIN EN ISO 45001:2023 ausgestellt bzw. umgestellt.

Bis spätestens 31.12.2026 sollen gem. Umstellungsanleitung der DAkkS alle Zertifizierungen nach ISO 45001 auf die neue Norm umgestellt sein.

Was heißt das für die Kunden der GUTcert?

Sie müssen nicht tätig werden: Die Umstellungen erfolgen automatisch bei passender Gelegenheit.

Sollte die Umstellung aber schon zu einem früheren Zeitpunkt wünschen sein – z.B. zum Überprüfungsaudit (ohne andere Änderungen) – ist dies in der Regel möglich, geht jedoch mit einem gewissen Aufwand einher. In diesem Fall können sich die GUTcert Kunden einfach bei ihrer jeweiligen Ansprechperson melden und die konkreten Aufwände persönlich besprechen.

Ansprechperson

Fragen zur ISO 45001 beantwortet Seán Oppermann.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.



Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  GTB und Parkbühne Wuhlheide ziehen Bilanz: Zufriedene Besucher in der Berliner Open-Air-Location ARAG Recht schnell...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128126
Anzahl Zeichen: 2790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Seán Oppermann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2332021-877

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUTcert erhält Akkreditierung nach DIN EN ISO 45001:2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z