Das Tausendfache für Schweizer WM Titel
Interwetten bietet ab sofort ein WM-Schweiz-Spezial an

(PresseBox) - Seit knapp 16 Jahren und exakt 483 Spielminuten ist die Schweiz bei einer WM Endrunde nun schon ohne Gegentor. (Elfmeterschießen ausgenommen). Wer darauf wettet, dass dieser Erfolgslauf in Südafrika bis zum WM Titel prolongiert wird, kann jetzt das große Geld machen. Allerdings: 2006 kam trotz dieser Torsperre bereits im Achtelfinale das bittere Aus gegen die Ukraine. Obwohl mit dem 1:0 über Europameister Spanien ein furioser WM-Auftakt gelang, könnte die Eidgenossen dasselbe Schicksal nochmals ereilen. Interwetten bietet ab sofort ein WM-Schweiz-Spezial an.
Die Schweizer Serie an Spielen ohne Gegentor bei Weltmeisterschaften hält weiter an. Würde dies bis zum Finale bei der WM 2010 in Südafrika so bleiben und die Schweiz den Titel ohne Gegentreffer holen, brächte eine Wette darauf beim Wettanbieter Interwetten das Tausendfache des Einsatzes ein. Aber auch der "worst case", ein erneutes Aus ohne Gegentor wie schon bei der WM 2006, ist nach wie vor möglich. Wettet man darauf, dass die "Nati" wieder ohne Gegentreffer die Heimreise antreten muss und behält recht, wird man mit dem 35fachen des Einsatzes entschädigt.
Wer daran glaubt dass Torhüter Diego Begnalio seinen Kasten in Südafrika noch länger sauber hält als Pascal Zuberbühler 2006 kann bei Interwetten ebenfalls satte Gewinne einstreifen. Kommt die Schweiz ohne Gegentreffer ins Viertelfinale erhält man das 25-fache seines Einsatzes. Wird auch dieses Spiel ohne Gegentor überstanden winkt gar eine Quote von 1:125.
Aber auch für Freunde der Schweizer Offensivabteilung hat Interwetten die richtigen Wetten parat. Sollte beispielsweise Spanien-Torschütze Gelson Fernandez die Torschützenkrone erstmals in die Schweiz holen, zahlt Interwetten ebenfalls das 125fache des Einsatzes aus. Die Quote auf einen WM-Triumph der
Schweiz inklusive Gegentreffer, liegt aktuell übrigens bei 1:100. Hält der Erfolgsrun der Hitzfeld-Truppe weiter an, könnte die Quote allerdings sinken.
Insgesamt warten auf Interwetten.com mehr als 5000 Wetten zur WM 2010 in Südafrika auf alle Fußball-Fans.
Interwetten wurde 1990 in Wien als Anbieter von Sportwetten über das Telefon gegründet, ging 1997 mit der Website www.interwetten.com online und ist heute einer der weltweit führenden Player am Markt.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit gut 100 Angestellte und hat mehr als eine Million registrierte Kunden in über 100 Ländern.
Die Website www.interwetten.com wird in den zwölf Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch, Griechisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch und Türkisch angeboten.
Im vergangenen Jahr wurden Wetten auf mehr als 90.000 verschiedene Sportveranstaltungen in über 70 Ländern platziert.
Neben Sportwetten ergänzen Casino und Games das Produktportfolio von Interwetten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Interwetten wurde 1990 in Wien als Anbieter von Sportwetten über das Telefon gegründet, ging 1997 mit der Website www.interwetten.com online und ist heute einer der weltweit führenden Player am Markt.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit gut 100 Angestellte und hat mehr als eine Million registrierte Kunden in über 100 Ländern.
Die Website www.interwetten.com wird in den zwölf Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch, Griechisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch und Türkisch angeboten.
Im vergangenen Jahr wurden Wetten auf mehr als 90.000 verschiedene Sportveranstaltungen in über 70 Ländern platziert.
Neben Sportwetten ergänzen Casino und Games das Produktportfolio von Interwetten.
Datum: 18.06.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212824
Anzahl Zeichen: 3024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
n
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Tausendfache für Schweizer WM Titel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interwetten Malta Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).