"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg"

"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg"

ID: 2128253

(ots) - Dokumentarfilm von Robin Barnwell aus der Perspektive der Opfer des Nahostkonflikts / ab 3.10.2024 in der ARD Mediathek und am 7.10. um 23:20 Uhr im Ersten

Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts wie vorher. Und seit der militärischen Reaktion der israelischen Armee auf diesen Angriff ist auch das Leben der Menschen in Gaza aus den Fugen geraten. Der Nahostkonflikt spaltet die Weltöffentlichkeit in unversöhnlich scheinende Lager. Dennoch - oder gerade deswegen - sendet die ARD einen Dokumentarfilm, der die Opfer beider Seiten, Israelis und Palästinenser:innen, in den Mittelpunkt stellt. "Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" ist ab dem 3. Oktober 2024 in der ARD Mediathek verfügbar und läuft am 7. Oktober um 23:20 Uhr im Ersten.

Die Bombardierung von Gaza und ihre Folgen

Der Film des preisgekrönten Regisseurs Robin Barnwell ("Die Überlebenden von Mariupol") erzählt die Geschichte des Konflikts aus der Perspektive der Opfer der Gewalt auf beiden Seiten. Der bewegende Film zeigt das Leid von Menschen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt leben, die jedoch Welten trennen. Die 17-jährige Agam erzählt, wie Hamas-Kämpfer sie als Geisel nahmen, in den Tunneln versteckten und wie sie in Todesangst lebte, bis sie freigelassen wurde. Der Fotograf Ibrahim dokumentiert mit seiner Kamera die Bombardierung von Gaza und ihre Folgen. Er selbst verliert durch die Bombardierung Familienangehörige und wird schwer verletzt. Beide Seiten berichten von der Trauer um getötete Angehörige, von der Angst vor Angriffen, dem Verlust des Zuhauses und von einem Wunsch, der sie vereint: Frieden.

"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" in der ARD Mediathek

Aufgrund der Gefahren beim Filmen sowie der Zahl der Todesfälle von Journalist:innen vor Ort wurden keine Menschen im Gazastreifen beauftragt, den Krieg zu dokumentieren. Stattdessen suchte Regisseur Robin Barnwell nach Menschen, die ihr Leben bereits aufgezeichnet hatten, und nach Kameraleuten, die weitgehend ungesehenes Filmmaterial gedreht hatten. Der von Top Hat Productions produzierte Film "Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" steht ab dem 3. Oktober 2024 in der ARD Mediathek zur Ansicht bereit und wird am 7. Oktober um 23:20 Uhr im Ersten ausgestrahlt.



Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Weitere Informationen unter: http://swr.li/israel-und-gaza-die-opfer-von-terror-und-krieg

Newsletter: "SWR vernetzt" (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt: Lisa Gerhardt, Tel. 07221 929 22453, lisa.gerhardt@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2024 / Nominierungen stehen fest Die Zukunft der Employer Benefits: Nachhaltigkeit auf Mitarbeiterebene durch 2-share
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2024 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128253
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast Boy mit "SWR3 New Pop Award" ausgezeichnet ...

Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden als beste Newcomer ausgezeichnet Am Samstagabend tritt das deutsche Dance-Pop-Duo Fast Boy im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Fest ...

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z