Privatsphäre geschützt: COMPUTER BILD testet VPN-Dienste

Privatsphäre geschützt: COMPUTER BILD testet VPN-Dienste

ID: 2128428

(ots) - Wer am PC, Notebook, Smartphone oder Tablet in unsicheren WLANs surft - etwa in Cafés, Hotels oder am Flughafen - sollte seine Daten mit VPN-Diensten schützen. VPN-Programme verschlüsseln den gesamten Datenverkehr der Nutzerinnen und Nutzer und verschleiern deren Identität im Internet. COMPUTER BILD hat zehn VPN-Dienste getestet.

Im Test dabei waren unter anderem NordVPN, Surfshark, CybergGhost und Proton VPN. Dabei wurde überprüft, ob die Dienste die öffentliche IP-Adresse zuverlässig verschleiern. In allen Fällen hielten die VPN-Dienste stets die Tarnung aufrecht.

Für die Sicherheit eines VPN-Dienstes sind vor allem die verwendeten VPN-Protokolle entscheidend. Die meisten Anbieter arbeiten mit den sicheren Verfahren OpenVPN und WireGuard. Die Daten landen bei Verwendungen eines VPN-Dienstes jedoch beim Anbieter der Software. Daher ist wichtig, dass dieser verantwortungsvoll mit den Informationen umgeht. Die Top-5-Dienste machten das im Test gut - laut unabhängigen Sicherheitsexperten speichern die Firmen keine sensiblen Daten.

Fazit: Echte Sicherheitsmängel hat keiner der getesteten Anbieter. NordVPN sichert sich erneut den Testsieg. Der vielseitige und üppig ausgestattete Dienst weist mit einer starken Performance die Konkurrenz in die Schranken. Für kleines Geld bekommen Sie mit Surfshark eine leistungsfähige Alternative.

Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der COMPUTER BILD-Ausgabe 21/2024, die ab 4. Oktober 2024 im Handel verfügbar ist.

COMPUTER BILD ist für über 10 Millionen Nutzer pro Monat der wichtigste Anlaufpunkt für Technik-Kaufberatung und nutzwertige Tipps in der digitalen Welt. Seit mehr als 25 Jahren liefert COMPUTER BILD ihren Lesern fundierte Einschätzungen zu Technik-Trends und gibt klare Produktempfehlungen - von A wie Android-Smartphone bis Z wie elektrische Zahnbürste. Die Experten der Redaktion bieten bestmögliche Beratung auf Basis unabhängiger Tests aus dem einzigartigen COMPUTER BILD-Labor.



Pressekontakt:

COMPUTER BILD Digital GmbH
Rainer Schuldt
E-Mail: rschuldt@computerbild.de


Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Behältermanagement mit Schadensdokumentation: wie sich zwei COSYS Softwarelösungen ergänzen Leichte Inventur im Supermarkt: die Vorteile vom COSYS Inventurservice
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2024 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128428
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatsphäre geschützt: COMPUTER BILD testet VPN-Dienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD. Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fan ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z