DGNB Gold für KLEUSBERG Modulbau

DGNB Gold für KLEUSBERG Modulbau

ID: 2128492

Agentur für Arbeit Chemnitz




(PresseBox) - Das innovative Modulgebäude der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz vereint auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne. Errichtet von KLEUSBERG, überzeugt es durch seine durchdachte Bauweise und setzt Maßstäbe in Funktionalität und Nachhaltigkeit. Ein zentrales Ziel dieses Projekts war die Investition in die Arbeitsqualität der 500 Beschäftigten. Das 8-förmige Gebäude, das aus insgesamt 310 Modulen besteht, bietet auf einer Fläche von 12.500 Quadratmetern genügend Raum für moderne Arbeitskonzepte wie "New Work". Zusätzlich zu den Arbeitsplätzen wurde eine unterkellerte Kantine geschaffen, die ausreichend Pausenflächen bietet und den Austausch zwischen den Mitarbeitern fördert.

Ein technisches Highlight des Gebäudes ist die innovative Eisspeichertechnik, die in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein energieeffizientes und eigenständiges Klimatisierungssystem ermöglicht. Die Nachhaltigkeit des Gebäudes zeigt sich auch in der Wahl der Baumaterialien: Bis zu 97 % der verwendeten Rohstoffe stammen aus recycelten Materialien. Dies unterstreicht das klare Bekenntnis zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Besondere Beachtung fand zudem die Barrierefreiheit des Gebäudes, die aufgrund der vielen Kundenkontakte der Bundesagentur für Arbeit von großer Bedeutung war. Optisch prägen die charakteristischen Rotakzente der Bundesagentur das Erscheinungsbild des Neubaus, insbesondere an den Eingangsbereichen, Treppenhäusern und den Fensterrahmen.

Gold Zertifikat für nachhaltige Bauweise

Die Bundesagentur für Arbeit ist seit 1991 an diesem Standort in Chemnitz vertreten, doch dieser Neubau setzt neue Maßstäbe und verfolgt hohe Nachhaltigkeitsziele. Mit der Verleihung des begehrten DGNB Gold Zertifikats wird die nachhaltige Bauweise von KLEUSBERG offiziell anerkannt. Das DGNB Zertifikat, vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für nachhaltige Bauprojekte und zeichnet Gebäude aus, die höchste ökologische, ökonomische und soziokulturelle Standards erfüllen.



Das DGNB Bewertungssystem prüft Gebäude nach sechs zentralen Kriterien: der ökologischen Qualität, die den Fokus auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung legt; der ökonomischen Qualität, die sicherstellt, dass das Gebäude sowohl in der Bauphase als auch im Betrieb kosteneffizient ist; und der soziokulturellen und funktionalen Qualität, die auf Aspekte wie Raumklima, Tageslichtnutzung, Barrierefreiheit und den Nutzerkomfort achtet. Technische Qualität, Prozessqualität und Standortqualität werden ebenfalls umfassend bewertet.

Das DGNB Gold Zertifikat garantiert, dass ein Gebäude nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch zukunftsfähig ist und einen nachhaltigen Beitrag leistet. Für Bauherren und Eigentümer bedeutet dies nicht nur eine Wertsteigerung der Immobilie, sondern auch geringere Betriebskosten und eine positive Außenwirkung. Das Chemnitzer Modulgebäude der Bundesagentur für Arbeit ist somit ein Vorbild für nachhaltiges Bauen, das sowohl der Umwelt als auch den Menschen zugutekommt, die es nutzen.

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter – davon 80 Auszubildende und duale Studenten – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter – davon 80 Auszubildende und duale Studenten – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Lukas Neugebauer moderne Wohnkonzepte mit Wiens historischer Architektur verbindet Langjährige Betreuung von Ferienhäuser und Ferienwohnungen  auf  Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2024 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128492
Anzahl Zeichen: 4347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Ackerstaff
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGNB Gold für KLEUSBERG Modulbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlebig und hochwertig ...

Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochins ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehen über den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z