Pressemitteilung: 3D-Produktdarstellung – Die Zukunft des E-Commerce auf Amazon
Neu-Isenburg, Oktober 2024 – Die Art und Weise, wie Produkte im E-Commerce präsentiert werden, durchläuft eine Revolution: Dank der fortschrittlichen Technologien der 3D-Modellierung und des 3D-Scans können Online-Käufer nun Produkte realistisch und interaktiv erleben. Diese Innovation eröffnet Verkäufern auf Plattformen wie Amazon völlig neue Möglichkeiten, ihre Waren zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu optimieren.

(firmenpresse) - 3D-Technologie steigert Verkaufschancen und reduziert Retouren
Durch die Verwendung von 3D-Modellen können Käufer Produkte aus allen Blickwinkeln betrachten, vergrößern und interaktiv mit ihnen interagieren. Diese realistische Darstellung führt nachweislich zu einer höheren Kaufbereitschaft: Untersuchungen zeigen, dass die Conversion Rate um bis zu 40 % gesteigert werden kann. Zudem trägt die detaillierte Visualisierung dazu bei, Rücksendungen zu reduzieren, da Kunden eine genauere Vorstellung vom Produkt erhalten.
„Die 3D-Produktpräsentation schafft ein nahezu reales Einkaufserlebnis“, sagt Marco Sewerin, Geschäftsführer von ScanMotion 3D. „Verkäufer profitieren von einer höheren Kundenzufriedenheit, da Käufer das Produkt in 3D erleben können, bevor sie es kaufen.“
Bessere Sichtbarkeit auf Amazon durch 3D
Amazon belohnt Verkäufer, die moderne Darstellungsformen nutzen, mit einer höheren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Produkte, die mithilfe von 3D-Scan und Augmented Reality (AR) visualisiert werden, rücken verstärkt in den Fokus potenzieller Käufer. Diese innovative Art der Produktpräsentation stärkt das Vertrauen der Kunden, was zu besseren Bewertungen und damit langfristig zu mehr Erfolg führt.
Perfekte Lösung für Kunden und Verkäufer
Verkäufer profitieren von der Reduzierung von Rücksendungen und einem stärkeren Ranking ihrer Produkte auf Amazon. Gleichzeitig genießen Käufer eine transparente und immersive Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, Produkte virtuell in ihrer eigenen Umgebung zu platzieren, beispielsweise Möbel im Wohnzimmer oder Kleidung am eigenen Körper.
„Mit unserer 3D-Technologie helfen wir Verkäufern, ihre Produkte auf ein neues Level der Darstellung zu bringen und die Kundenerfahrung maßgeblich zu verbessern“, fügt Sewerin hinzu.
Themen in dieser Pressemitteilung:
3d-modellierung
3d-scan
3d-produktbilder
360-grad-produktfotos
augmented-reality
amazon-seo
reverse-engineering
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ScanMotion 3D ist ein führender Anbieter von 3D-Scan, 3D-Modellierung und 360-Grad-Produktfotografie. Mit hochpräzisen Technologien unterstützt das Unternehmen Unternehmen dabei, ihre Produkte im E-Commerce und auf Plattformen wie Amazon bestmöglich zu präsentieren. Neben den 3D Produktansichten bietet ScanMotion Lösungen für Augmented Reality, Virtual Reality und die Visualisierung komplexer technischer Bauteile.
ScanMotion 3D
Hugenottenallee 169
63263 Neu-Isenburg
Tel.: 06102-3524333
E-Mail: info(at)Scanmotion-3D.de
ScanMotion 3D
Hugenottenallee 169
63263 Neu-Isenburg
Tel.: 06102-3524333
E-Mail: info(at)Scanmotion-3D.de
Datum: 04.10.2024 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128595
Anzahl Zeichen: 2375
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Sewerin
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 06102-3524333
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung: 3D-Produktdarstellung – Die Zukunft des E-Commerce auf Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scanmore GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).