BVR-Präsident Fröhlich: Gipfelergebnisse nur ein erster Schritt bei der Reform des EU-Stabilitäts

BVR-Präsident Fröhlich: Gipfelergebnisse nur ein erster Schritt bei der Reform des EU-Stabilitätspaktes

ID: 212863
(ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Initiativen der europäischen
Staats- und Regierungschefs zur Schärfung des Stabilitäts- und
Wachstumspaktes.

Positiv sei vor allem der Entschluss zu sehen, die Höhe der
Schuldenquote beim Sanktionsverfahren im Falle eines übermäßigen
Haushaltsdefizits mit einzubeziehen. Auch sei die Einführung des so
genannten europäischen Haushaltssemesters, das heißt die frühzeitige
Meldung der nationalen Haushaltspläne an die Kommission, hilfreich.

Dem BVR gehen die heute beschlossenen Schritte allerdings nicht
weit genug. BVR-Präsident Uwe Fröhlich: "Die Ergebnisse des heutigen
Gipfels sollten nur als erster Schritt einer Reform des
Euro-Regelwerks verstanden werden, auf den weitere Maßnahmen folgen
müssen. Alleine dürften sie nicht ausreichen, um eine nachhaltige
Haushaltspolitik in den Euro-Staaten sicherzustellen."

So könnte die disziplinierende Wirkung der Sanktionen im
Stabilitätspakt deutlich erhöht werden, wenn diese entweder gänzlich
automatisch erfolgen würden oder nur durch eine qualifizierte
Mehrheit im Rat der Staats- und Regierungschefs ausgesetzt werden
könnten. Auch stünden weiterhin Regelungen zu einer geordneten
Insolvenz von EU-Mitgliedstaaten aus. Ohne solche Regeln sei es
schwer, der so genannten No-Bail-Out-Klausel, die eine Haftung für
die Schulden anderer Euro-Staaten ausschließt, perspektivisch die
nötige Glaubwürdigkeit zu verleihen.



Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. BVR

Melanie Schmergal
Pressesprecherin
Schellingstraße 4
10785 Berlin

Tel.: (030) 2021 1320
Fax: (030) 2021 1905
E-Mail: presse@bvr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: FDP lehnt Änderungen bei der Hotelsteuer klar ab Beim Sparen erweist sich der LVR als „schwer erziehbar“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2010 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212863
Anzahl Zeichen: 1970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR-Präsident Fröhlich: Gipfelergebnisse nur ein erster Schritt bei der Reform des EU-Stabilitätspaktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z