Innovative Lösungen brauchen starke Partner – Wir gratulieren unserem Kunden VERBUND AG

Innovative Lösungen brauchen starke Partner – Wir gratulieren unserem Kunden VERBUND AG

ID: 2128810

VERBUND gewinnt den Austrian Supply Excellence&Digital Procurement Award 2024 mit WPSM Management als Procurement Partner.




(PresseBox) - Der führende österreichische Energieversorger VERBUND wurde beim diesjährigen Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2024 für seine herausragende Implementierung eines integrierten Procure-to-Pay (P2P)-Prozesses ausgezeichnet. Im Rahmen des Österreichischen EinkaufsForums in Wien ehrte der BMÖ (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich) das innovative Projekt, das auf die nahtlose End-to-End-Integration von Bestell- und Rechnungsprozessen setzt. Durch die neue Best-in-Class eProcurement-Infrastruktur Lösungen von WPS Management konnte VERBUND den Nutzungsgrad der P2P-Prozesse signifikant steigern und dabei Effizienz, Transparenz und Kontrolle in allen Beschaffungsstufen verbessern.

Integrierte P2P-Prozesse: Von der Bestellung bis zur Rechnung

Mit dem prämierten Projekt "Integrated P2P Process: Seamless End-to-End Management from Order to Invoice" gelang es VERBUND, die Digitalisierung und Automatisierung des Beschaffungsprozesses auf ein neues Niveau zu heben. Der Schwerpunkt des Projekts lag auf der vollständigen Integration des P2P-Prozesses, bei dem alle Schritte von der Bedarfserfassung, Bestellung, Lieferung bis zur Rechnungsstellung vollständig digitalisiert, automatisiert und nahtlos in SAP S/4HANA integriert wurden. Unter Einsatz der KI-gestützten Abläufe, wird der Bedarfsanforderer sauber und schnell geleitet. Das Ergebnis: Ein digitalisierter Beschaffungsprozess, hohe Performance, mehr Effizienz, Transparenz und Nachverfolgbarkeit und zufriedene Lieferanten!

Corinna Schäfer, CEO von WPS Management, zeigte sich sehr zufrieden über die Auszeichnung: „Wir gratulieren unserem Kunden und zu diesem Erfolg. Dieser Award bestätigt den konsequenten Weg der Digitalisierung der Verbund AG. Durch die Implementierung einer integrierten P2P-Lösung wurden nicht nur die internen Prozesse modernisiert, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Lieferanten auf eine neue Ebene gehoben. Ein riesen Dank an dieser Stelle dem gesamten Projektteam für ihren unermüdlichen Einsatz und die herausragende Umsetzung.“



Nachhaltige Vorteile für VERBUND

Die Einführung der neuen P2P-Lösung brachte für VERBUND weitreichende Vorteile. Einer der größten Erfolge ist die erhöhte Transparenz und Kontrolle in den Beschaffungsprozessen. Fehlerhafte Rechnungen, Doppelzahlungen oder Bestellprobleme gehören der Vergangenheit an. Durch die vollständige Digitalisierung werden jetzt alle Schritte lückenlos erfasst und überwacht. Das System erlaubt es, die Einkaufsaktivitäten in Echtzeit zu verfolgen und sofort zu reagieren, wenn Unstimmigkeiten auftreten.

Gleichzeitig wurden die internen Prozesse effizienter und die Prozesskosten gesenkt. Die automatisierten Workflows sorgen für einen schnellen Durchlauf von der Bestellung bis zur Rechnung, was nicht nur die interne Effizienz erhöht, sondern auch die Zufriedenheit der Lieferanten steigert. Die verbesserte Zusammenarbeit mit den Lieferanten führt zu stärkeren Partnerschaften und einer nachhaltigeren Beschaffungspolitik.

Ein Blick in die Zukunft

Dieser Preis markiert einen bedeutenden Meilenstein auf VERBUNDs Weg zur digitalen Transformation. Das Unternehmen plant, die digitale Infrastruktur weiter auszubauen, die KI-gestützten Prozesse in der Beschaffung deutlich auszuweiten, zusätzliche innovative Technologien in die Beschaffungsprozesse zu integrieren, um die Automatisierung weiter voranzutreiben und neue Potenziale zu erschließen.

Während des Zusammenarbeit wurde deutlich, dass die VERBUND AG dieses Projekt im Rahmen der Digitalisierung nicht als einmalige Maßnahme sieht, sondern als kontinuierlichen Prozess, der das Unternehmen und deren Prozesse nachhaltig verändern soll. Diese Auszeichnung zeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind und motiviert sind, weiter nach neuen Lösungen zu suchen, um die Wertschöpfungskette noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und Innovation und hat sich mit dem Projekt "Integrated P2P Process" erneut als Vorreiter in der digitalen Transformation positioniert.

Seit 2014 bringt WPS Management (WPSM) Experten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der elektronischen Beschaffung und der Vernetzung von Menschen und Systemen zusammen. Gemeinsam ist WPSM angetreten, um Unternehmen bei der Implementierung ihrer Digitalisierungsstrategie im Einkauf durch innovative Technologien und Methoden zu unterstützen. Dabei profitieren Kunden von der Expertise aus über 20 Jahren Projekterfahrung im digitalen Einkauf, die WPSM in einem sich rasch entwickelnden Markt zu einem der wichtigsten Innovationleader macht.

Die digitale Transformation im Einkauf verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen grundlegend. Der B2B-Einkauf muss sich diesem Paradigmenwechsel stellen und seine digitalen Kernfähigkeiten aktiv vorantreiben. Unternehmen haben erkannt, dass die dafür notwendigen Anwendungen nicht von einem Anbieter alleine bereitgestellt werden können. Der Single-Vendor-Ansatz wird diesen Herausforderungen nicht gerecht. Entscheidend für den Erfolg ist die Vernetzung von Applikationen, Menschen und Geschäftsmodellen. Organisationen mit heterogenen IT-Landschaften werden im digitalen Einkaufswettbewerb nicht konkurrenzfähig sein - Nicht nur wegen mangelnder Agilität, sondern insbesondere aufgrund der immensen Erwartungshaltung der Mitarbeiter an Usability und Funktionalität.

Create your Digital Procurement Workplace with wescale! – Mit der offenen Business Integration Platform wescale unterstützt WPS Management Unternehmen dabei, ihre Digitalisierungsstrategie effektiv in die Tat umzusetzen. Durch die Integration aller einkaufsrelevanten Anwendungen in eine einzige Plattform kann der Einkauf seinen Mitarbeitern einen schnellen, einfachen Zugang zu neuenTools, Lösungen und innovativen Technologien für strategiekonformes Einkaufen verschaffen, um ihnen den bestmöglichen Digital Procurement Workplace bereitzustellen. Um Unternehmen hierbei für die Zukunft ein Maximum an Agilität und Flexibilität zu sichern, sorgt wescale im Sinne des Best-of-Breed Ansatzes für die unternehmensspezifische Partner- und Anwendungsintegration, evaluiert im Auftrag Spezialisten und entwickelt bei Bedarf kundenspezifische Apps für die Plattform.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2014 bringt WPS Management (WPSM) Experten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der elektronischen Beschaffung und der Vernetzung von Menschen und Systemen zusammen. Gemeinsam ist WPSM angetreten, um Unternehmen bei der Implementierung ihrer Digitalisierungsstrategie im Einkauf durch innovative Technologien und Methoden zu unterstützen. Dabei profitieren Kunden von der Expertise aus über 20 Jahren Projekterfahrung im digitalen Einkauf, die WPSM in einem sich rasch entwickelnden Markt zu einem der wichtigsten Innovationleader macht.
Die digitale Transformation im Einkauf verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen grundlegend. Der B2B-Einkauf muss sich diesem Paradigmenwechsel stellen und seine digitalen Kernfähigkeiten aktiv vorantreiben. Unternehmen haben erkannt, dass die dafür notwendigen Anwendungen nicht von einem Anbieter alleine bereitgestellt werden können. Der Single-Vendor-Ansatz wird diesen Herausforderungen nicht gerecht. Entscheidend für den Erfolg ist die Vernetzung von Applikationen, Menschen und Geschäftsmodellen. Organisationen mit heterogenen IT-Landschaften werden im digitalen Einkaufswettbewerb nicht konkurrenzfähig sein - Nicht nur wegen mangelnder Agilität, sondern insbesondere aufgrund der immensen Erwartungshaltung der Mitarbeiter an Usability und Funktionalität.
Create your Digital Procurement Workplace with wescale! – Mit der offenen Business Integration Platform wescale unterstützt WPS Management Unternehmen dabei, ihre Digitalisierungsstrategie effektiv in die Tat umzusetzen. Durch die Integration aller einkaufsrelevanten Anwendungen in eine einzige Plattform kann der Einkauf seinen Mitarbeitern einen schnellen, einfachen Zugang zu neuenTools, Lösungen und innovativen Technologien für strategiekonformes Einkaufen verschaffen, um ihnen den bestmöglichen Digital Procurement Workplace bereitzustellen. Um Unternehmen hierbei für die Zukunft ein Maximum an Agilität und Flexibilität zu sichern, sorgt wescale im Sinne des Best-of-Breed Ansatzes für die unternehmensspezifische Partner- und Anwendungsintegration, evaluiert im Auftrag Spezialisten und entwickelt bei Bedarf kundenspezifische Apps für die Plattform.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster DIN-Standard für datenbasierte Personas veröffentlicht OPEN Digitalgruppe: In Rekordzeit zum HubSpot Diamond Partner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2024 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128810
Anzahl Zeichen: 6806

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Kaup
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Lösungen brauchen starke Partner – Wir gratulieren unserem Kunden VERBUND AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WPS Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herzlichen Glückwunsch HELLA - 20 Jahre E-Procurement ...

Anfang 1999 steckte der B2B Einkauf in den Kinderschuhen und die Anzahl und Auswahl von geeigneten IT-Lösungen am Markt war äußerst begrenzt. Elektronische Kataloge waren dem Einkauf noch ein Fremdwort, bestellt wurde meist per Fax oder beim Liefe ...

Alle Meldungen von WPS Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z