Darf ich Ihre Tasche tragen?

Darf ich Ihre Tasche tragen?

ID: 212897

Wachsender Resonanz erfreut sich ein besonderer Service des Edeka-Aktiv-Marktes Buch in Hattersheim: Ältere Kunden bekommen ihren Einkauf auf Wunsch nach Hause geliefert. Jutta Krummlauf, langjährige Handelsmanagerin, hat das Konzept dafür entwickelt.




(firmenpresse) - Viele ältere Menschen gehen gerne selbst einkaufen, weil sie dann nach ihrem Geschmack und spontan auswählen können, unter Leute kommen und das Einkaufen als solches genießen möchten. Doch das Tragen von vollen Taschen ist ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Last. Jutta Krummlauf, „die-lieferantin“, hat damit begonnen, hier Abhilfe zu schaffen. Dazu entwickelte sie ein Konzept für den Lebensmittelhandel, einen „Lieferservice für Senioren. Seit 1. Mai 2010 bietet sie Kunden des Edeka-Marktes Buch in Hattersheim ihre Dienste an. Montags, mittwochs und freitags liefert sie Waren in haushaltsüblichen Mengen zum Preis von fünf Euro in mittlerweile sechs umliegenden Gemeinden und in Hattersheim selbst aus.
Markus Buch, Geschäftsführer des Edeka-Marktes, beobachtet eine steigende Resonanz auf das jüngste Serviceangebot seines Geschäfts in Hattersheim. „Es hat mich überrascht, dass dieser Lieferservice bereits nach wenigen Wochen so gut angenommen wird. Mit ihrer Geschäftsidee ist Frau Krummlauf – im Hinblick auf die zunehmende Zahl älterer und alter Menschen in unserer Gesellschaft – auf dem richtigen Weg. Ich bin ihr dankbar. Sie schafft einen zusätzlichen Anreiz, unser Geschäft aufzusuchen.“ Mit gezielten Werbemaßnahmen will der Einzelhändler die Kooperation noch bekannter machen und dauerhaft stärken.

Jutta Krummlauf ist Diplom-Kauffrau, und hat über 18 Jahre Erfahrungen in Managementpositionen in Industrie und Handel, davon 15 Jahre im Lebensmittelhandel gesammelt. Sie konzipierte ihr Angebot „speziell für ältere Menschen, die unabhängig und selbstbestimmt bleiben möchten.“ Und das geht so: Nach getätigtem Einkauf und dem Bezahlen an der Kasse – bis spätestens 14 Uhr – wird die Ware kühl und sicher verwahrt und anschließend nach Hause geliefert. Das lästige Einpacken im Supermarkt, der Transport mit den Mitteln des öffentlichen Nahverkehrs und das Tragen schwerer Tüten entfallen. Einem „schwerelosen“ Spaziergang durch die Stadt bzw einem „unbeschwerten“ Kaffee-trinken-Gehen steht so nichts mehr im Wege. An den Kosten für diese Dienstleistung beteiligen sich auch die Handelspartner.


Sätze wie „Auf so ein Angebot habe ich wirklich gewartet!“ oder „Jetzt muss ich endlich nicht mehr meine Schwiegertochter mit meinen Einkaufswünschen belästigen!“ hat die-lieferantin in den letzten Wochen oft gehört. Ihr Angebot wird offensichtlich dankbar angenommen. „Die Leute sind echt total happy. Dass ihnen Kosten durch den Service entstehen, ist für sie zweitrangig. In erster Linie sehen sie den Nutzen, freuen sich über die gewonnene Erleichterung“, berichtet Jutta Krummlauf. Auf Wunsch, geht die-lieferantin auch einkaufen.
Die Unternehmerin möchte ihren Service gerne im Rahmen des Rhein-Main-Gebietes ausbauen und sucht daher weitere Kooperationspartner im Lebensmitteleinzelhandel. Kleine, mittlere und große Unternehmen – alle passen ins Konzept. „Mir ist unklar“ erklär sie, „dass es für Lebensmitteleinzelhändler mitunter schwierig ist, die richtige Kombination der Service-Angebote zu treffen. Denn ein umfangreiches Service-Angebot ist in jedem Fall ein Kostenfaktor. Es kann aber gleichzeitig auch ein Ertragsfaktor sein, wenn der Service die Zufriedenheit der Kunden maßgeblich erhöht und sie dazu anregt, mehr auszugeben und/oder dem betreffenden Markt treu zu bleiben. Durch einen Lebensmittel-Lieferservice ist es ebenso möglich, neue Kunden hinzuzugewinnen.
Ein Lebensmittel-Lieferservice eröffnet auch die Chance, neue Kunden hinzuzugewinnen. Mein Angebot muss also auch als Marketinginstrument gesehen und bewertet werden. Das Konzept „die-lieferantin“ ist bislang auf Senioren zugeschnitten. Doch eine Weiterentwicklung ist in Sicht Lieferservice für Mütter mit Kleinkindern, für berufstätige Eltern und „Büromenschen“, die in der Mittagspause einkaufen gehen wollen, ist angedacht. Gerade Letztgenannten kämen bei der zeitlichen Planung ihres Einkaufs zwar die immer längere werdenden Öffnungszeiten der Supermärkte entgegen, doch das Transportproblem – viele fahren ja mit Bus und Bahn zur Arbeit – sei dadurch nicht gelöst. Fernerhin schwebt Jutta Krummlauf ein Lieferservice für Büros/Praxen und Kindergärten vor, der „die kleinen Dingen des täglichen Bedarfs, also etwa Kaffee, Tee, Milch und Spülmittel“ auf Bestellung vorbeibringt.


Über Anfragen und Anregungen freut sich:

Jutta Krummlauf
Dipl.Kffr.

die-lieferantin
Berliner Straße 168
65205 Wiesbaden
Tel.: +49-611-842984
Mobile: +49-160-90541708
info@die-lieferantin.de
www.die-lieferantin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

die-lieferantin (http://www.die-lieferantin.de/) ist ein Lieferservice für Lebensmittel, der sich an Privat- und Geschäftskunden richtet. Aktuell können Sie bei EDEKA in Hattersheim einkaufen und die lieferantin liefert Ihnen die Lebensmittel nach Hause. Sie können die lieferantin aber auch beauftragen, ihre Lebensmittel einzukaufen und zu liefern.
die-lieferantin ist auch Lieferservice für Praxen- Kanzleien und Büros. Rufen Sie sie an oder schreiben eine email und sie liefert Ihnen die Dinge des täglichen Bürobedarfs wie Toilettenpapier, Tee, Kaffee, Milch etc. schnell, unkompliziert und günstig ins Büro.

Individueller und kostengünstiger Lieferservice für Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Privat- und Geschäftskunden.
•keine langen Warteschlangen mehr im Supermarkt
•keine lästige Einkaufstüten-Schlepperei
•kein anstrengendes Busfahren
•keine Parkplatzsuche vor Ort


die-lieferantin bringt's



drucken  als PDF  an Freund senden  Radrennen Marathon und Schwimmen in Bayern Brauchtum und Legenden in der Oberpfalz
Bereitgestellt von Benutzer: dielieferantin
Datum: 18.06.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212897
Anzahl Zeichen: 4906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Krummlauf
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 842 984

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht an info@die-lieferantin.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darf ich Ihre Tasche tragen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

die-lieferantin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von die-lieferantin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z