Rheinmetall liefert Qualifikationsmuster einer neuen Generation von Panzermunition für die Bundeswe

Rheinmetall liefert Qualifikationsmuster einer neuen Generation von Panzermunition für die Bundeswehr und die British Army

ID: 2129053

Rheinmetall hat die Entwicklung der neuesten Generation seiner wirkungsverbesserten panzerbrechenden 120mm KE-Munition gegen modernste Schutztechnologien erfolgreich abgeschlossen



(PresseBox) - Rheinmetall hat die Entwicklung der neuesten Generation seiner wirkungsverbesserten panzerbrechenden 120mm KE-Munition gegen modernste Schutztechnologien erfolgreich abgeschlossen. Ebenso wurde die Qualifikationsreife der KE2020Neo bzw. eKE (enhanced Kinetic Energy) genannten Munitionssorte nachgewiesen. Infolgedessen ist Rheinmetall von der Bundeswehr und der British Army mit der Herstellung des Qualifikationsmusters der neuen Munition beauftragt worden. Ein entsprechender Amtlicher Qualifikationsvertrag wurde im September 2024 durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und die Geschäftsführung der Rheinmetall Waffe Munition GmbH unterzeichnet.

Die neue Wuchtmunition KE2020Neo im Kaliber 120 mm x 570 setzt die erfolgreiche Reihe der Kinetische Energie (KE)-Geschosse aus dem Hause Rheinmetall fort. Durch neuartige Technologien soll der hochfeste Wolfram-Penetrator in der Lage sein, modernste Schutztechnologien zu durchschlagen.

Rheinmetalls gegenwärtige KE-Patronen verwenden ebenfalls einen hochfesten Wolframpenetrator und bieten eine überlegene Leistung gegen moderne Panzerungen.  Als erste Generation kam die DM13 in Nutzung. Dieser folgte Mitte der 1980er Jahre dann die leistungsgesteigerte DM23 und wiederum später die DM33. Mit der Kampfwertsteigerung des Leopard 2 zur Ausbaustufe A6 entwickelte Rheinmetall zwei leistungsgesteigerte KE-Munitionssorten. Aus diesen entstanden die in der Bundeswehr genutzten Modelle DM53 und DM63. Die DM63 liegt mittlerweile in der REACh-konformen Version A1 vor. Die leistungsgesteigerte DM73 ist die zurzeit moderneste Iteration, die in der Bundeswehr zur Nutzung mit der L55A1 Hochdruckwaffe eingeführt ist.

Der jetzt erteilte Qualifikationsauftrag unterstreicht einmal mehr die führende Rolle Rheinmetalls im Bereich der Panzerhauptbewaffnung und der Glattrohrtechnologie. Rheinmetalls 120mm-Glattrohrtechnologie umfasst die Rh120-Kanonen und die zugehörige Munitionsfamilie. Sie ist de facto Standard für Kampfpanzer in der NATO bzw. in der westlichen Hemisphäre. Sie ist unter anderem in den Kampfpanzern Leopard 2 und M1 Abrams in Nutzung und wird derzeit auch in den kampfwertgesteigerten britischen Kampfpanzer Challenger 3 eingerüstet. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ELVIS revolutioniert die Eisbranche: 2 Auszeichnungen beim Trendtag Glas 2024 für das kleine Familienunternehmen aus der Kleinstadt Bargteheide Moderne Bike+Ride-Anlagen und Mobility Hubs: ein Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität in Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2024 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129053
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 473 47 48

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall liefert Qualifikationsmuster einer neuen Generation von Panzermunition für die Bundeswehr und die British Army"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z