TÜV Rheinland: Welttag der seelischen Gesundheit – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern

TÜV Rheinland: Welttag der seelischen Gesundheit – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern

ID: 2129134

Welttag für psychische Gesundheit am 10. Oktober / Spaß steigert Wohlergehen und Motivation von Mitarbeitenden / Belastungen bei der Arbeit reduzieren / Arbeitspsychologisches Beratungsangebot für Unternehmen: www.tuv.com/abo-psychologie




(PresseBox) - Nicht nur die körperliche Gesundheit muss gepflegt werden – auch die mentale Gesundheit trägt wesentlich zum generellen Wohlbefinden bei. Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober steht daher die psychische Gesundheit im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ sollen sowohl Arbeitgeber als auch Beschäftigte für psychische Belastungen im Berufsleben sensibilisiert werden. TÜV Rheinland bietet umfassende Beratungsdienste für Unternehmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz an.

Wertschätzung fördert die Freude an der Arbeit und die Gesundheit

Arbeitgeber können mentale Ressourcen aktiv stärken, indem sie ein Umfeld schaffen, in dem Wertschätzung und Freude an der Arbeit gefördert werden. Denn insbesondere mangelnde Anerkennung kann die psychische Gesundheit von Beschäftigten massiv beeinträchtigen. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und abwechslungsreiche Aufgaben sind ebenfalls entscheidende Rahmenbedingungen.

„Studien zeigen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben, motivierter und produktiver sind als solche, die nicht so empfinden“, weiß Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen zu betriebspsychologischen Fragestellungen berät. Je nach Gegebenheit können Arbeitgeber durch sogenannte Walking-Meetings, gemeinsame Mittagessen, bei denen die Teammitglieder abwechselnd kochen, oder Firmenfeiern die Freude an der Arbeit unterstützen.

Der Blick auf die eigene Arbeit beeinflusst die Arbeitsfreude

Auch die persönliche Einstellung der Beschäftigten spielt eine große Rolle: Eigeninitiative, das Ausprobieren neuer Lösungswege und das Erkennen des Sinns der eigenen Arbeit tragen dazu bei, das Gefühl von Kompetenz und Stolz auf die eigene Leistung zu stärken. „Der positive Blick auf die eigenen Aufgaben und Ziele fördert die Freude an der Arbeit“, betont Iris Dohmen.



Mental gestärkt im Berufsalltag: Prävention als Schlüssel zum Erfolg

Arbeitgeber, die auf Prävention setzen und das mentale Wohlbefinden ihrer Beschäftigten unterstützen, tragen nicht nur zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei, sondern können auch langfristig Arbeitsausfälle verringern. Betriebspsychologische Angebote signalisieren Mitarbeitenden und Führungskräften, dass ihre Belastungen von der Unternehmensleitung erkannt und ernst genommen werden. Ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement, das auch psychologische Faktoren berücksichtigt, wird daher zunehmend zu einem Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die TÜV Rheinland Arbeitsmedizinischen Dienste (AMD) entwickeln dafür individuelle Konzepte und zielgerichtete Maßnahmen, damit Mitarbeitende gesund und motiviert arbeiten können.

Unternehmen und Beschäftigte können sich unter folgendem Link über das Angebot des betriebspsychologischen Dienstes von TÜV Rheinland informieren: www.tuv.com/abo-psychologie

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchtwagen Verschrottung: Professionelle Abholung und Entsorgung ALEXA inspiriert mit Pop-up-Event BRANDSFORYOU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129134
Anzahl Zeichen: 4481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphaela Fremuth
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 806-4480

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Welttag der seelischen Gesundheit – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z