Neuer Schwerpunkt im Klinikum Frankfurt (Oder): Chefarzt Ferhat Tek erhält Zusatzbezeichnung "

Neuer Schwerpunkt im Klinikum Frankfurt (Oder): Chefarzt Ferhat Tek erhält Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin"

ID: 2129271

(ots) - Seit April 2024 leitet Ferhat Tek die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) im Klinikum Frankfurt (Oder). Mit der Erweiterung seines Fachgebiets um die Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin" setzt die Klinik einen neuen Schwerpunkt: die umfassende Diagnose und Therapie von Schlafstörungen und schlafbezogenen Atemstörungen.

"Schlafstörungen, insbesondere schlafbezogene Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe, sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die nicht nur die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sondern auch das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen", erläutert Ferhat Tek, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (https://www.klinikumffo.de/behandlungsangebot/unsere-fachbereiche/hals-nasen-ohrenheilkunde/wir-ueber-uns.html).

Im hauseigenen Schlaflabor des Klinikums Frankfurt (Oder) stehen moderne Zimmer zur Verfügung, in denen Patientinnen und Patienten umfassend untersucht und individuell behandelt werden. Zu den häufigsten Beschwerden, die dort diagnostiziert und im Anschluss therapiert werden, gehören nächtliche Atemstillstände, Schnarchen, Mundatmung, Tagesmüdigkeit und der gefährliche Sekundenschlaf.

Die Diagnostik von Schlafstörungen beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer Hals-Nasen-Ohrenärztlichen Untersuchung. Es folgt die Polysomnographie, eine Untersuchung und Messung bestimmter biologischer Parameter im Schlaf. Hierbei werden Hirnströme, Augenbewegungen, Muskelspannung, Atemfluss und weitere Parameter gemessen, um ein detailliertes Bild des Schlafs und eventueller Störungen zu erhalten. Die aufgezeichneten Daten wertet das Team der HNO-Klinik aus und leitet basierend auf diesen Ergebnissen eine individuelle Therapie ein.

Das Therapieangebot reicht von konservativen Maßnahmen wie der Anpassung der Schlafbedingungen und dem Einsatz von Unterkiefervorschubschienen bis hin zu invasiven Methoden, wie der Implantation eines Zungenschrittmachers. Diese neuartige Behandlungsmöglichkeit hilft insbesondere Patientinnen und Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe, die eine CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) nicht vertragen. Der Zungenschrittmacher sorgt durch Impulse dafür, dass die Muskelspannung der Zunge auch im Schlaf aufrechterhalten wird, wodurch die Atemwege offen bleiben.



"Mit unserer schlafmedizinischen Abteilung können wir unseren Patientinnen und Patienten eine präzise Diagnostik und zielgerichtete Therapien anbieten, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern", sagt Jan Jakobitz, Klinikgeschäftsführer.

Das Klinikum Frankfurt (Oder), einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, ist eine hochmoderne medizinische Einrichtung in Brandenburg mit einem überregionalen Versorgungsauftrag. Das engagierte Team aus exzellent ausgebildeten Ärzten, Pflegekräften und Fachpersonal bietet ein breites, hoch spezialisiertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum. Schwerpunkte sind Gefäßerkrankungen des Gehirns, Tumorerkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen sowie Hochrisikoschwangerschaften und -geburten. Das Klinikum arbeitet interdisziplinär und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin zertifiziert. www.klinikumffo.de

Pressekontakt:

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Abteilung für Kommunikation und Marketing
Viola Bock | T. 0335 548 2007 | viola.bock@klinikumffo.de


Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klinikum Frankfurt (Oder) mit DDG-Siegel Vom Angestelltenverhältnis zur selbstständigen Kosmetikerin - Banu Suntharalingam verrät, wie das gelingt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2024 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129271
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt (Oder)



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Schwerpunkt im Klinikum Frankfurt (Oder): Chefarzt Ferhat Tek erhält Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHÖN-KLINIKUM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionstag Saubere Hände ...

Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August im Rahmen des jährlichen Aktionstages für "Saubere Hände" den Stand im Foyer der Zentra ...

Alle Meldungen von RHÖN-KLINIKUM AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z