Lino GmbH erhält Forschungsförderung für Lino® Hub

Lino GmbH erhält Forschungsförderung für Lino® Hub

ID: 2129297

Genehmigte Forschungsförderung für die Jahre 2020 bis 2026 würdigt die Bedeutung und die technologische Innovationskraft der Lino GmbH im Bereich von Industrie 4.0




(PresseBox) - Seit Gründung im Jahr 2007 konzentriert sich Lino GmbH gemäß ihrem Slogan auf „Leading Innovation“, um gemeinsam mit Industriekunden nachhaltige Optimierungspotenziale zu erschließen. Im Juli 2024 hat die Bescheinigungsstelle Forschungszulage GbR (BSFZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Förderungswürdigkeit des Lino-Antrags für die im Jahr 2020 gestartete Entwicklung bestätigt. Erste Module der Gesamtlösung werden ab Oktober 2024 vermarktet. Weitere Features sollen bis Ende 2026 entwickelt werden.

Der Antrag bezieht sich auf die Entwicklung einer webbasierten, modularen Plattform, die ein neuartiges Bottom-Up-Konzept nutzt. Dieses ermöglicht die Erstellung und Verwaltung komplexer 3D-Geometrien und deren Datenkonvertierung unter Nutzung der vom Kunden eingesetzten Konfiguratoren oder Systeme.

Wesentliche Aspekte des Entwicklungsprojekts sind:

Entwicklung einer modularen Plattform und eines einheitlichen, dynamischen Datenmodels zur universellen Anwendung einzelner Kernmodule

Reduzierung von Datenmengen und mögliche Konvertierung von Regelwerken sowie 3D-CAD-Daten ins Webformat

Einsatz integrierter Testszenarien

Verbesserte Konnektivität zu den beim Kunden benutzten Softwareprodukten

Versionierung, Modularisierung von Komponenten und Produkten

Benutzerfreundliches Verwaltungswerkzeug zur Datenpflege mit Produktplanung und Dokumentation

Lino Hub bietet eine universelle Konfigurationslösung, die flexibel in bestehende Systemlandschaften wie CPQ, Konfiguratoren, CRM, Website, Webshop, ERP, PDM/PLM, PIM, CAD und CAM integriert werden kann. Die Plattform soll verschiedene Systeme basierend auf 3D-Objekten zusammenstellen und den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Programmen erleichtern. Dies verbessert die Konnektivität, reduziert Bearbeitungs- und Fertigungsschritte und verkürzt Angebots- und Auftragsprozesse. Kunden können 3D-Objekte webbasiert für Konfiguratoren direkt aus CAD-Anwendungen nutzen und Produkte im Webbrowser zusammenstellen, optional mit integrierter 3D-Visualisierung.



Die Lino GmbH bietet mit Lino Hub einen entscheidenden Software-Baustein für die digitale Transformation von Industrieunternehmen. Mehr zur Lino Hub Integrationsplattform unter https://www.lino-hub.com.

Die Lino GmbH ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und von Beratungsleistungen für CPQ und Design Automation, Systemintegration, 3D-Visualisierung und Systemkonfiguration. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team, mit Tacton CPQ oder Cosling Configurator und Software Made by Lino® durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Lino 3D Konfigurationslösungen setzen neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutionieren das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder mobilen Endgeräten lassen sich unkompliziert integrieren.

Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler Lino GmbH ist autorisierter Tacton Business Partner, Cosling Partner, Solidworks Solution Partner, Microsoft Gold Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Lino ist an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.

www.lino.de

www.youtube.com/user/LinoGmbH

www.linkedin.com/company/lino-gmbh

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2024 Lino GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lino GmbH ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und von Beratungsleistungen für CPQ und Design Automation, Systemintegration, 3D-Visualisierung und Systemkonfiguration. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team, mit Tacton CPQ oder Cosling Configurator und Software Made by Lino® durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.
Lino 3D Konfigurationslösungen setzen neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutionieren das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder mobilen Endgeräten lassen sich unkompliziert integrieren.
Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler Lino GmbH ist autorisierter Tacton Business Partner, Cosling Partner, Solidworks Solution Partner, Microsoft Gold Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Lino ist an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
www.lino.de
www.youtube.com/user/LinoGmbH
www.linkedin.com/company/lino-gmbh
Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2024 Lino GmbH



drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos stellt neun neue Desktop-Firewalls der XGS-Serie und aktualisierte Firewall-Software vor oneclick wird 2024 im Gartner® Magic Quadrant™ für Desktop as a Service anerkannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2024 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129297
Anzahl Zeichen: 4039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kilian
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 (6131) 32785-15

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lino GmbH erhält Forschungsförderung für Lino® Hub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Tyrolit Gruppe erreicht 24/7-Produktion mit Lino® Hub ...

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manue ...

Alle Meldungen von Lino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z