EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Med

EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck

ID: 2129428

(ots) - Manfred Weber, Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, ist am Freitag, 25. Oktober, zu Gast beim Europatag der Medientage München (https://medientage.de/) 2024. Unter dem Motto "Europäische Rechts(durch)setzung im Realitätscheck" eröffnet er, gemeinsam mit den Initiatoren des traditionellen Europatags, Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), und Prof. Dr. Stephan Ory, Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR), sowie Prof. Dr. Peter Huber (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Stephanie Jacobs (Bayerische Staatskanzlei) die Europa-Schiene.

Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM: "Die neue EU-Kommission hat sich gerade zusammengefunden - der Zeitpunkt für den Europatag könnte nicht besser sein. Zudem wird die Regulierung des Digitalen Binnenmarktes auf EU-Ebene zunehmend wichtiger für den Mediensektor: European Media Freedom Act, AI Act oder Digital Services Act - die Liste der aktuellen medienrelevanten europäischen Rechtsakte ist gut gefüllt und lässt sich fortsetzen. Doch sind die jüngsten Legislativentwicklungen auf EU-Ebene in der deutschen Praxis auch angekommen? Ist der Kampf gegen Hass im Netz durch europäische Zentralisierung tatsächlich wirksamer geworden? Und wer legt eigentlich in Zukunft wann und wie die Medienfreiheiten aus? Ich freue mich auf einen spannenden Austausch zu diesen Fragen auf den Medientagen München."

Mit dabei sind viele prominente Expertinnen und Experten aus Politik, Recht Medienwirtschaft und Regulierung, darunter Prof. Dr. Mark Cole (Universität Luxemburg), Dr. Marc Jan Eumann (Medienanstalt Rheinland-Pfalz), Christina Etteldorf (EMR), Dr. Eva Flecken (Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten), Sebastian Gutknecht (Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz), Dr. Alexander Kleist (Meta), Dr. Martin Rupp (Sky), Dr. Matthias Traimer (Bundeskanzleramt - Verfassungsdienst Österreich) und Dr. Jörg Ukrow (EMR).



Zum Programm des Europatags auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN geht es hier (https://medientage.de/programm/?tags=europatag).

Pressekontakt:

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Stefanie Reger
Pressesprecherin
Tel.: 089 63808-315
E-Mail: stefanie.reger@blm.de


Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr #GNTM. Mehr ProSieben. Mehr Joyn. Heidi Klum und ProSieben verlängern ihre Zusammenarbeit um mehrere Jahre Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel, gewinnt den Sustainable Future Award 2024 / F.A.Z.-Institut und Cision Germany verleihen den Preis an Henkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129428
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVP-Vorsitzender Manfred Weber beim Europatag von BLM und EMR auf den Medientagen München / EU-(Medien)-Recht im Realitätscheck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z