Kick-off Workshop des Forschungsprojekts?AKIZ? erfolgreich durchgeführt
Ende März wurde das Forschungsprojekt ?AKIZ? in der süd-vietnamesischen Stadt Can Tho erfolgreich gestartet.
EnviroChemie und das Institut IWAR der TU Darmstadt entwickeln im Teilprojekt TP 4 ?Wertstoffrückgewinnung aus Abwasser? Ansätze für ein prozessnahes Recycling von Wertstoffen unterschiedlicher Industriebranchen der Industriezone Tra Noc nahe Can Tho. Dies dient sowohl der Entlastung der Umwelt als auch der Effizienzsteigerung der beteiligten produzierenden Betriebe. In Besuchen bei Produzenten in der Industriezone vor Ort konnten sich alle Teilnehmer ein erstes Bild der Abwassersituation verschaffen und wichtige Kontakte zu den Verantwortlichen knüpfen.
Weitere Informationen zum Projektfortschritt finden Sie unter www.akiz.de.
Im Bereich der industriellen Wasser- und Abwassertechnik bietet die EnviroChemie GmbH Anlagenlösungen und Serviceleistungen für eine ressourcen-effiziente Produktion. Im Fokus stehen Recycling von Wasser- und Wertstoffen, die Optimierung von Produktionsprozessen, Effizienzsteigerung und ressourcenfreundliche Energieerzeugung sowie intelligente Lösungen zur Prozesswasser und Abwasserbehandlung. Industriekunden erhalten eine breite Angebotspalette, zu der Beratung, Planung und Studien ebenso gehören wie Anlagenbau, Pilotierungen, Genehmigungsplanungen und umfangreicher Service. EnviroChemie ist ein führendes europäisches Unternehmen der industriellen Abwasserbehandlung und Kreislaufführung und Marktführer für dezentrale, kompakte Abwasserbehandlungsanlagen in Deutschland. Die Anlagen arbeiten mit chemisch-physikalischen, biologischen und membrantechnischen Verfahren. Bislang wurden rund 13.000 Anlagen ausgeliefert.
Branche: Wasser- und Abwassertechnik für die Industrie
Gründung: 1976, seit 1996 Hauptsitz in Rossdorf bei Frankfurt
Standorte: Benelux, Polen, Russland, Rumänien, Schweiz, Bulgarien, Brasilien
300 Ingenieure und Wasserexperten
Patente: 20 angemeldete oder erteilte Schutzrechte
Exportquote: 80 % (Anlagenbau)
Ingenieurquote: 50 %
Umsatzentwicklung: 70 Mio. Euro (2009)
Forschungsprojekte: verschiedene internationale Projekte
Unternehmensportfolio: Beratung, Planung, Anlagenbau, Pilotierung, Genehmigungsplanung, Wassermanagement, Service
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Bereich der industriellen Wasser- und Abwassertechnik bietet die EnviroChemie GmbH Anlagenlösungen und Serviceleistungen für eine ressourcen-effiziente Produktion. Im Fokus stehen Recycling von Wasser- und Wertstoffen, die Optimierung von Produktionsprozessen, Effizienzsteigerung und ressourcenfreundliche Energieerzeugung sowie intelligente Lösungen zur Prozesswasser und Abwasserbehandlung. Industriekunden erhalten eine breite Angebotspalette, zu der Beratung, Planung und Studien ebenso gehören wie Anlagenbau, Pilotierungen, Genehmigungsplanungen und umfangreicher Service. EnviroChemie ist ein führendes europäisches Unternehmen der industriellen Abwasserbehandlung und Kreislaufführung und Marktführer für dezentrale, kompakte Abwasserbehandlungsanlagen in Deutschland. Die Anlagen arbeiten mit chemisch-physikalischen, biologischen und membrantechnischen Verfahren. Bislang wurden rund 13.000 Anlagen ausgeliefert.
Branche: Wasser- und Abwassertechnik für die Industrie
Gründung: 1976, seit 1996 Hauptsitz in Rossdorf bei Frankfurt
Standorte: Benelux, Polen, Russland, Rumänien, Schweiz, Bulgarien, Brasilien
300 Ingenieure und Wasserexperten
Patente: 20 angemeldete oder erteilte Schutzrechte
Exportquote: 80 % (Anlagenbau)
Ingenieurquote: 50 %
Umsatzentwicklung: 70 Mio. Euro (2009)
Forschungsprojekte: verschiedene internationale Projekte
Unternehmensportfolio: Beratung, Planung, Anlagenbau, Pilotierung, Genehmigungsplanung, Wassermanagement, Service
Datum: 18.06.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212946
Anzahl Zeichen: 2711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Roßdorf
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kick-off Workshop des Forschungsprojekts?AKIZ? erfolgreich durchgeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnviroChemie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).