Herausforderung im Einsatz: Primion-Techniker meistern Installation unter extremen Bedingungen
ID: 2129469
Komplexes Projekt in einer Forschungseinrichtung / Lob vom Kunden / Folge-Auftrag bereits erteilt

(PresseBox) - Der Erfolg einer Installation hängt maßgeblich von drei Faktoren ab: maßgeschneiderte Beratung, innovative Technik und engagierte Teamarbeit.
Für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Projektes in einer Forschungseinrichtung hat die Primion Technology jetzt vom Auftraggeber ein außergewöhnliches Lob erhalten und ist besonders stolz darauf: " Vor allem aber möchte ich ... bitten, unseren allergrößten Dank an das Team von Technikern weiterzugeben, die … unter teilweise komplizierten Randbedingungen und Widrigkeiten eine ganz hervorragende Arbeit geleistet haben.“, betont der Projektleiter.
Die Anforderungen dieses Projekts waren enorm: Während der laufende Betrieb ununterbrochen weiterlief, musste die komplette Hardware für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung in einer Forschungseinrichtung mit rund 50 Gebäuden modernisiert werden. Dabei wurden:
- 33 IDT 32 Steuerzentralen
- 9 IDT2x Steuerzentralen
- 35 ADT 1100 Terminals
auf den neuesten Stand gebracht. Das Besondere: All dies geschah unter den sehr strengen Sicherheitsvorgaben der Einrichtung, die unbedingt eingehalten werden mussten.
Für die vor Ort eingesetzten Primion-Techniker bedeutete dies eine besondere physische und auch psychische Herausforderung. Sie arbeiteten durchgehend in vollständiger persönlicher Schutzausrüstung (PSA), bestehend aus Helm, Overall und Handschuhen. Hinzu kamen spezielle Quarantänezeiten, die in den Hochsicherheitsbereichen erforderlich waren.
Ein entscheidender Faktor waren dabei die Bereichswechselkontrollen: Diese sorgten dafür, dass nach dem Betreten eines Hochsicherheitstrakts für mindestens sieben Tage kein Zutritt zu anderen Bereichen möglich war.
Aufgrund der äußerst positiven Erfahrungen in diesem komplexen Projekt, das erfolgreich mit einem Volumen von knapp einer halben Million Euro abgeschlossen wurde, hat Primion bereits einen Folgeauftrag in vergleichbarer Größenordnung erhalten. Dies unterstreicht nicht nur das Vertrauen des Kunden in die Expertise und Zuverlässigkeit von Primion, sondern auch die herausragende Qualität der geleisteten Arbeit.
Der Leiter der Elektro-Abteilung zieht ein positives Fazit: „Die gesamte Maßnahme verlief für uns völlig reibungslos – und das, obwohl ich als Skeptiker gestartet bin. Die Zutrittskontrolle ist bei uns unverzichtbar, da unsere Betriebsgenehmigung zu einem großen Teil von einer störungsfrei funktionierenden Zutrittskontrolle abhängt. Dank der äußerst erfahrenen Techniker von Primion konnten wir jederzeit den Sicherheitsstatus aufrechterhalten, was für uns von größter Bedeutung ist."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2024 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129469
Anzahl Zeichen: 2859
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Ruh
Stadt:
Stetten
Telefon: +49 (7573) 952-546
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderung im Einsatz: Primion-Techniker meistern Installation unter extremen Bedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).