Futurum-Studie zu Daten- und KI-Nutzung - SAS Viya mit großem Vorsprung

Futurum-Studie zu Daten- und KI-Nutzung - SAS Viya mit großem Vorsprung

ID: 2129773

Plattform fast fünfmal produktiver als Wettbewerbslösungen




(firmenpresse) - Heidelberg, 10. Oktober 2024 - Die SAS Viya-Plattform des Daten- und KI-Spezialisten SAS ist 4,6-mal schneller beim Sammeln von Daten, Erstellen von Modellen und Umsetzen von Entscheidungen - und damit signifikant produktiver als vergleichbare Lösungen. Für Unternehmen bedeutet dies: potenziell mehr Innovation und Umsatzwachstum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Benchmark-Studie des Analystenhauses Futurum Group, für die SAS Viya mit einer kommerziellen Umgebung und nicht-kommerziellen Open-Source-Umgebungen verglichen wurde, darunter Jupyter Notebook mit MLFlow und Python Libraries.

"Tests haben gezeigt, dass ein End-to-End-Lifecycle für Daten und KI in SAS Viya mit einer 4,6-mal höheren Produktivität als bei anderen Lösungen ausgeführt werden kann", erklärt Russ Fellows, VP und Analyst bei The Futurum Group. "KI-Teams können sofort starten und erzeugen sehr schnell Geschäftsergebnisse sowie Erkenntnisse aus ihren Daten." Bereits 2023 hatte Futurum SAS Viya außergewöhnliche Performance bescheinigt.

Kürzlich hatten auch die Analysten von Forrester SAS als "Leader" im Report "Forrester Wave: AI/ML Platforms, Q3 2024" (https://www.sas.com/en_us/news/analyst-viewpoints/forrester-names-sas-leader-in-ai-ml-platforms.html) bewertet. Sie sehen eine Plattform, die regelkonforme, wiederholbare Ergebnisse hervorbringt, als Voraussetzung für zukunftsfähige KI in Unternehmen. Forrester zufolge muss eine KI-/ML-Landschaft jede Rolle in einem Technologieteam - Data Scientists, KI-Experten ebenso wie Fach- und Technologieentscheider - optimal bedienen und gleichzeitig eine nahtlose Zusammenarbeit fördern.

"SAS Viya verschafft Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil", sagt Jay Upchurch, Executive Vice President und CIO bei SAS. "Da KI performanter und effizienter auf der Plattform läuft, lernen Teams schneller, sind produktiver und erzeugen schneller Ergebnisse. SAS Viya schafft Agilität und Resilienz - und zeigt Unternehmen neue Geschäftsoptionen auf, bevor Wettbewerber diese erkennen."



Laut Futurum übertrifft SAS Viya andere Lösungen für eine Vielzahl von Anwendern - mit und ohne technische Vorkenntnisse.

-- Data Engineers sind 16-mal produktiver, wenn es um den Zugriff auf Daten, deren Aufbereitung oder Governance geht.

-- Data Scientists sind 3,5-mal produktiver beim Erstellen, Optimieren und Validieren von Modellen.

-- MLOps Engineers sind 4,5-mal produktiver bei der Automatisierung, dem Monitoring und dem Retraining von Modellen.

-- Business-Analysten und Mitarbeiter ohne Technik-Know-how können mit SAS Viya 86 Prozent des Datenlebenszyklus umsetzen - das getestete Konkurrenzprodukt lag bei 56 Prozent, Open-Source-Lösungen bei 47 Prozent.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Studie gibt die Executive Summary "From Data to Decision: Increasing AI Productivity with SAS Viya" (https://www.sas.com/content/dam/SAS/documents/marketing-whitepapers-ebooks/third-party-whitepapers/en/executive-summary-from-data-to-decision-increasing-ai-productivity-with-sas-viya-114051.pdf).

circa 2.700 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.


Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.



Leseranfragen:

SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Künstliche Intelligenz: KI ist Chefsache! Mit Mut zur Innovation auf den Weg in die Zukunft Künstliche Intelligenz: Ist mein Unternehmen schon KI-Ready-
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 10.10.2024 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129773
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0049 6221 415-1214

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Futurum-Studie zu Daten- und KI-Nutzung - SAS Viya mit großem Vorsprung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z