LAPP mit leichtem Umsatzrückgang aber zuversichtlichem Ausblick

LAPP mit leichtem Umsatzrückgang aber zuversichtlichem Ausblick

ID: 2129865

Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2023/24



(PresseBox) - Die Lapp Gruppe trotzt der Konjunkturschwäche, blickt aber auf ein herausforderndes Geschäftsjahr zurück. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Oktober – 30. September) nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von voraussichtlich etwas über 1,8 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2022/23: 1,9 Milliarden Euro). Das Familienunternehmen bleibt damit leicht unter Vorjahresniveau.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr machte Europa den größten Anteil an LAPPs Unternehmensumsatz aus. Dennoch sorgten hier die anhaltend schwache Wirtschaftslage und die geopolitischen Spannungen für Zurückhaltung bei den Kund:innen. Insbesondere in Asien konnte der Spezialist für Verbindungslösungen hingegen das Geschäft weiter ausbauen. Die Lapp Gruppe setzt seit vielen Jahren auf eine konsequente Internationalisierung: Das Familienunternehmen fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern aktiv.

Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe, betont: „Die weltweiten wirtschaftlichen Herausforderungen machen auch uns zu schaffen. Unsere Diversifizierung hilft uns: LAPP ist in vielen Branchen und Ländern aktiv, sodass wir zumindest fast an den Umsatz des Vorjahres anknüpfen konnten. Zudem haben wir mit klaren und proaktiven Maßnahmen auf den Konjunkturknick geantwortet, um im kommenden Geschäftsjahr wieder ein besseres Ergebnis zu erzielen.“ LAPP hält weiterhin an seinem weltweiten Investitionsprogramm fest: So erweitert das Unternehmen aktuell etwa sein Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg und tätigt damit die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte.

Mit Blick auf das kommende Geschäftsjahr sagt Matthias Lapp: „Wir sehen in einigen Branchen ebenso wie in Asien wieder einen leichten Aufschwung, der uns optimistisch stimmt. In Zukunft werden wir weiterhin eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und uns als Lösungsanbieter positionieren. Damit sehen wir uns für ein langfristiges Wachstum gut aufgestellt.“



Die Zahl der weltweiten Mitarbeitenden der Lapp Gruppe beläuft sich auf rund 5.800. In der Region Stuttgart beschäftigt LAPP über 1.400 Menschen.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete es nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.800 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete es nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.800 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  BEGA Smart jetzt kompatibel mit wibutler Grundwissen für Planung, Auswahl und Installation von LED-Leuchten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129865
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel KurrIrmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (160) 97346822

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAPP mit leichtem Umsatzrückgang aber zuversichtlichem Ausblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC® POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts – regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP G ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z