"German Metal Tech": starker Auftritt auf der IZB

"German Metal Tech": starker Auftritt auf der IZB

ID: 2129878

-Vier Industrieverbände und 30 Mitgliedsunternehmen gemeinsam auf der Zuliefererbörse-"German Metal Tech" steht für die Zukunft der Metallverarbeitung-Innovative Aussteller produzieren unterschiedlichste Komponenten für Hightechprodukte



30 Mitgliedsunternehmen aus vier Industrieverbänden präsentieren die Zukunft der Metallverarbeitung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)30 Mitgliedsunternehmen aus vier Industrieverbänden präsentieren die Zukunft der Metallverarbeitung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - HAGEN - 10. Okt. 2024. Starker Auftritt auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg: Unter dem Namen "German Metal Tech" präsentieren 30 Mitgliedsunternehmen aus vier Industrieverbänden die Zukunft der Metallverarbeitung. Akteure sind neben dem Industrieverband Massivumformung (IMU) der Industrieverband Blechumformung (IBU), der Fachverband Metallwaren- und verwandte Industrien (FMI) sowie der Deutsche Schraubenverband (DSV). Verbands- und Unternehmensvertreter stehen an den drei Messetagen vom 22. bis 24. Oktober 2024 als Gesprächspartner zur Verfügung. Besucher finden den Gemeinschaftsstand "German Metal Tech" in Halle 6, Stand Nr. 6220.



Aussteller zeigen Produktbandbreite, Präzision und Innovationsfähigkeit

Die Verbände und Unternehmen zeigen gemeinsam Bandbreite, Präzision, Innovationsfähigkeit und den hohen Stellenwert der Metallverarbeitung. IMU, IBU, FMI und DSV vertreten zusammen rund 800 Unternehmen, die unterschiedlichste Komponenten für Hightechprodukte aus nahezu allen Branchen produzieren: für Automobil und Medizintechnik, IT und Bau, Schiffs- und Flugzeugtechnik und vieles mehr.



Metallverarbeitung ist eine Hauptader der Industrie

"German Metal Tech" ist ein klares Signal Richtung Zukunft. Obwohl Metallverarbeitung eine große Tradition hat, ist sie innovativ und leistet einen riesigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz. "Gemeinsam schauen wir nach vorn und zeigen die immensen Möglichkeiten der Metallverarbeitung", unterstreicht IMU-Geschäftsführer Tobias Hain. Die Produkte der Mitgliedsunternehmen der vier Verbände sind unverzichtbar für Mobilität, Digitalisierung, Medizintechnik, Infrastruktur und vieles mehr. "Metallverarbeitung wird auch künftig eine Hauptader der Industrie sein", so Hain.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KURZPROFIL: Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU)
Der Industrieverband Massivumformung ist der deutsche Fachverband der Branche. 230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland. Gemeinsam bilden sie einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen so hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 9 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland in dieser wichtigen Industriesparte der Marktführer Europas und die Nummer 2 weltweit.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
eml(at)mali-pr.de
02331 463078
www.mali-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheitlich Frauen investieren in frauenfokussiertes Geschäftsmodell Über 35.000 Unterschriften für zentrada Petition gegen Temu & Shein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2024 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129878
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Hain
Stadt:

Hagen


Telefon: 02331 95880

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""German Metal Tech": starker Auftritt auf der IZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Massivumformung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimatool FRED macht Zulieferer nachhaltiger ...

HAGEN - 17. Nov. 2022. Während der Klimagipfel in Ägypten noch um Lösungen kämpft, ist FRED bereits in der deutschen Zuliefererindustrie angekommen. Das smarte Tool zur Footprint REDuction entstammt der Initiative "NOCARBforging 2050", ...

Alle Meldungen von Industrieverband Massivumformung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z