Saudi-Arabien wird im Oktober 2024 Gastgeber des Multilateral Industrial Policy Forum sein
ID: 2129993
UNIDO: Ein wichtiger Partner bei der Bewältigung industrieller Herausforderungen
Obwohl das Königreich verschiedene nationale Strategien und Initiativen zur Förderung des Industriesektors und der Gesamtwirtschaft auf den Weg gebracht hat, steht der Sektor nach wie vor vor mehreren operativen Herausforderungen, wie z. B. der Diversifizierung der industriellen Aktivitäten, der Verbesserung lokaler Praktiken, der stärkeren Integration in globale Wertschöpfungsketten, der Entwicklung des Humankapitals, der Förderung der Lokalisierung, der Erzielung eines nachhaltigen Wachstums des Sektors, der Modernisierung der Infrastruktur und der Einführung moderner Technologien.
Bereiche für die künftige Zusammenarbeit mit der UNIDO
Die UNIDO spielt eine wichtige Rolle als internationale Organisation, die technische Zusammenarbeit und wissensbasierte Unterstützung durch Konsultationen, politische Maßnahmen und gemeinsame Initiativen anbietet, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen sich der Industriesektor des Königreichs stellen muss. Es wurden acht kritische Bereiche für die künftige Zusammenarbeit mit der UNIDO ermittelt, z. B. die Entwicklung von Richtlinien und deren Anpassung an globale Standards, die Stärkung der institutionellen Kapazitäten für eine rechtzeitige politische Entscheidungsfindung und die Erleichterung ausländischer Investitionen durch die Förderung von Technologie, Innovation, Partnerschaften und den Transfer fortschrittlicher Technologien.
Förderung der industriellen Entwicklung im Königreich
Das Königreich ist bestrebt, eine nachhaltige industrielle Entwicklung im Einklang mit der Vision 2030 zu erreichen, indem es verschiedene politische Maßnahmen und Initiativen zur Diversifizierung der nationalen Wirtschaft und zur Verringerung der Abhängigkeit vom Öl umsetzt. Die Zusammenarbeit mit der UNIDO zielt darauf ab, den digitalen Wandel in der Branche zu beschleunigen, das Humankapital zu entwickeln und die Integration in die internationalen Märkte zu stärken, um einen deutlichen Qualitätssprung in der nationalen Industrie zu erreichen und die Attraktivität des Sektors für lokale und internationale Investoren zu erhöhen.
Das Königreich wird Gastgeber des Industrial Policy Forum sein
Das Königreich bereitet sich auf die Ausrichtung des Multilateral Industrial Policy Forum vor, das ein dynamisches Umfeld für den Austausch von Ideen und Erfahrungen mit Branchenführern und Experten aus aller Welt bietet. Ziel des Forums ist es, eine wirksame und innovative Industrierichtlinie zu entwickeln, die mit den globalen Entwicklungen des Sektors Schritt hält. Außerdem soll die internationale Zusammenarbeit gestärkt werden, um eine nachhaltige industrielle Entwicklung zu unterstützen und das industrielle Wachstum unter Berücksichtigung lokaler und internationaler Herausforderungen zu fördern.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2527986/MIPF.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/saudi-arabien-wird-im-oktober-2024-gastgeber-des-multilateral-industrial-policy-forum-sein-302273369.html
Pressekontakt:
Hassan Aldohiman +966 55 555 1557 h.aldohaiman@mim.gov.sa
Original-Content von: Ministry of Industry and Mineral Resources, Saudi Arabia, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2024 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129993
Anzahl Zeichen: 4194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Riyadh, Saudi-Arabien
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saudi-Arabien wird im Oktober 2024 Gastgeber des Multilateral Industrial Policy Forum sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministry of Industry and Mineral Resources, Saudi Arabia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).