Überprüfen von Druckluft-Bremsanlagen

Überprüfen von Druckluft-Bremsanlagen

ID: 213000

Schnell und sicher mit dem Truck Hand Terminal von MAHA




(PresseBox) - Mit dem THT-Prüfkoffer (Truck Hand Terminal) von MAHA wird's möglich: Die schnelle und genaue Überprüfung von Druckluft-Bremsanlagen bei Nutzfahrzeugen.
Das Truck Hand Terminal (THT) ist aufgrund seiner Ausstattung besonders für den Einsatz während der Hauptuntersuchung (HU) und Sicherheitsprüfung (SP) nach § 29, Anlage VIII und Anlage VIIIa der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) geeignet. Zusätzlich bietet es zahlreiche Möglichkeiten zur Diagnose und gilt als ideales Hilfsmittel bei Einstellungsund Wartungsarbeiten an Druckluftbremsanlagen. Durch die Integration des THT's in einem stabilen Transportkoffer wird es zum mobilen Alleskönner und bietet bereits in der Grundausführung beachtliche Funktionen. So können zum Beispiel durch die integrierten Funk-Drucksensoren die ermittelten Messwerte kabel- und schlauchlos zum Terminal übertragen werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Messwerte werden zentral gesammelt, zeitsynchron dokumentiert und je nach Anwendung ausgewertet. Das THT kann dabei völlig fahrzeugunabhängig platziert werden. Mit einer erweiterten Ausbaustufe kann mit dem THT eine Funktionsprüfung der elektrischen Anhängerschnittstelle ISO 11992 durchgeführt werden. Ein eigens dafür entwickelter Diagnoseadapter wird in die entsprechende Steckverbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger gekoppelt und greift während der Bremsprüfung den Informationsaustausch innerhalb der beiden Fahrzeuge ab. Unvollständige und fehlerhafte Daten werden während der Prüfung sofort erkannt.
Als weiteres Hilfsmittel können mit dem THT schnell und einfach die bekannten Bremsberechnungen nach "Ein- und Zweipunk" durchgeführt werden. Während früher noch zeitaufwändig Messwerte vom Bremsprüfstand mit den gegenwärtigen Druckresultaten der analogen Messuhren verrechnet wurden, sind die Berechnungen im THT durch ein automatisiertes Programm bereits abgeschlossen. Diese Funktion kann unabhängig von Typ, Ausführung und Hersteller des gegenwärtigen Bremsprüfstandes und ohne jede weitere Anbindung an diesen durchgeführt werden.


Drei Funk-Drucksensoren mit Anschlussschläuchen zählen zur serienmäßigen Ausstattung des Gerätes, die Funk-Drucksensoren können auf max. fünf erhöht werden. Darauf ausgelegt ist auch die integrierte Ladebox - diese hat Power für max. 5 Funk-Druckumsetzer. Die beigelegte Prüfsoftware wurde für Netbook, Laptop und PDA entwickelt. Für das übliche Zubehör und Werkzeug, das während der Arbeiten benötigt wird, sind ausreichende Einlegefächer (steckbar) vorhanden.

MAHA als bedeutender Hersteller: ca. 40% Weltmarktanteil
MAHA hat seit vielen Jahren (Gründung 1969) die Marktführerschaft, wenn es um Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Herstellung von allen Arten von Fahrzeugprüfständen und weiteren Mess-Einrichtungen sowie ganzen Systemen zum Messen, Kontrollieren und Einstellen von Bestandteilen an Kraftfahrzeugen geht. Ergänzt wird das Herstellungsprogramm durch Fahrzeug-Hebeeinrichtungen in unterschiedlichen Ausführungen. Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 130 Ländern der Welt sind sicherlich ein Nachweis erfolgreicher Geschäftstätigkeit
- nicht nur als Hersteller und Lieferant, sondern auch als Servicepartner für Kunden aus den Sparten Kfz-Prüforganisationen, Kfz- Werkstätten und Automobilhersteller. Die MAHA kann dazu einen weltweiten ca. 40 %igen Marktanteil für die genannten Produkte ausweisen. Sie beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter.
Was MAHA alles liefern kann: Aus einer Hand
Prüfeinrichtungen für PKW, LKW, Motorräder, Traktoren, Gabelstapler, Flugzeuge
z.B. für Bremsen, Leistung, Achsdämpfung, Radlauf, diverse Funktionen, Tachometer, Tachografen, Achs- und Radlasten, Scheinwerfer usw.
Hebeeinrichtungen in zahlreichen Bauarten für alle vorkommenden Fahrzeugarten.
Messgeräte für: Abgase, insbesondere für Partikel im Dieselabgas, Schallpegel, Fahrzeugklima, Verzögerungen, Schließkraft, Bremsflüssigkeit, Achsengeometrie.
Für Reifen: Einrichtungen zum Montieren und Wuchten
Werkstattplanungen, Schulungen für Servicetechniker und Anwender.
Technische Informationen erhalten Sie - ganz nach Wunsch - mit folgender Anforderung:
Entweder im INTERNET unter www.maha.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA als bedeutender Hersteller: ca. 40% Weltmarktanteil
MAHA hat seit vielen Jahren (Gründung 1969) die Marktführerschaft, wenn es um Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Herstellung von allen Arten von Fahrzeugprüfständen und weiteren Mess-Einrichtungen sowie ganzen Systemen zum Messen, Kontrollieren und Einstellen von Bestandteilen an Kraftfahrzeugen geht. Ergänzt wird das Herstellungsprogramm durch Fahrzeug-Hebeeinrichtungen in unterschiedlichen Ausführungen. Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 130 Ländern der Welt sind sicherlich ein Nachweis erfolgreicher Geschäftstätigkeit
- nicht nur als Hersteller und Lieferant, sondern auch als Servicepartner für Kunden aus den Sparten Kfz-Prüforganisationen, Kfz- Werkstätten und Automobilhersteller. Die MAHA kann dazu einen weltweiten ca. 40 %igen Marktanteil für die genannten Produkte ausweisen. Sie beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter.
Was MAHA alles liefern kann: Aus einer Hand
Prüfeinrichtungen für PKW, LKW, Motorräder, Traktoren, Gabelstapler, Flugzeuge
z.B. für Bremsen, Leistung, Achsdämpfung, Radlauf, diverse Funktionen, Tachometer, Tachografen, Achs- und Radlasten, Scheinwerfer usw.
Hebeeinrichtungen in zahlreichen Bauarten für alle vorkommenden Fahrzeugarten.
Messgeräte für: Abgase, insbesondere für Partikel im Dieselabgas, Schallpegel, Fahrzeugklima, Verzögerungen, Schließkraft, Bremsflüssigkeit, Achsengeometrie.
Für Reifen: Einrichtungen zum Montieren und Wuchten
Werkstattplanungen, Schulungen für Servicetechniker und Anwender.
Technische Informationen erhalten Sie - ganz nach Wunsch - mit folgender Anforderung:
Entweder im INTERNET unter www.maha.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Scheren-Hebebühne für maximalen Kundennutzen Ganz easy nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2010 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213000
Anzahl Zeichen: 4486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überprüfen von Druckluft-Bremsanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MAHA gewinnt Automechanika Innovation Award ...

Der MAHA Fahrprüfstand MFP 3000 gewinnt den Automechanika Innovation Award 2014 in der Kategorie Repair & Maintenance. Außerdem zählt die FFI Tablet-Lösung RCI zu den fünf besten Produkten in der Kategorie IT & Management. Der A ...

Modernste Prüfstraßen und Training für Oman ...

Das Sultanat Oman will die Zahl der im Straßenverkehr verletzten und getöteten Personen drastisch senken. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung beschlossen, den Rhythmus für die periodische technische Fahrzeuguntersuchung von acht auf dr ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z