"Plusminus" (MDR) am Dienstag, 22. Juni 2010, um 21.50 Uhr

"Plusminus" (MDR)

am Dienstag, 22. Juni 2010, um 21.50 Uhr

ID: 213017
(ots) - Moderation: Jörg Boecker

Massenunfälle: die Folgen für Autofahrer Viel Verkehr oder
schlechtes Wetter, dann ist die Gefahr besonders groß. Mehr Unfälle
als üblich, das scheint dann vorprogrammiert. Gut, wenn es glimpflich
abgeht, nur was passiert, wenn sich eine Kollision zum Massenunfall
entwickelt? Neben möglichen Verletzungen steht dann auch die Frage
der Versursachung und der Regulierung im Mittelpunkt. Wer ist schuld,
wer kommt für die Folgen auf? Bei einem Unfall mit vielen Beteiligten
ein kompliziertes Geflecht. Und oft kann niemand konkret ermittelt
werden. Was dann?

Steuergerechtigkeit: die Mittelschicht in der Schieflage Die
Diskussion um das Sparpaket der Bundesregierung kocht noch immer
hoch. Immer neue Vorschläge machen die Runde, ein Schlagabtausch
folgt dem anderen. Und zusätzliche Einnahmen für den Bund werden vor
diesem Hintergrund diskutiert. Vor einer zu starken Belastung der
Mittelschicht warnen die Einen, andere fordern immer wieder eine
Erhöhung des Spitzensteuersatzes. Was bringt sie, und wie schafft sie
mehr Steuergerechtigkeit?

Niedriglöhne: der Druck auf Arbeitnehmer Seit Jahren werden zu
niedrige Löhne beklagt. Viele Arbeitnehmer können deshalb nicht von
ihrem Einkommen leben, geschweige denn eine Familie ernähren.
Zusätzliche soziale Leistungen müssen dann in Anspruch genommen
werden. In einigen Branchen gibt es mittlerweile Mindestlöhne, doch
es gibt immer noch viele Menschen, die für eine Entlohnung arbeiten
und sich einem Druck aussetzen, den man kaum für möglich hält.

Goldgeschäfte: der Run auf das Edelmetall In den letzten zehn
Jahren hat es um dreihundert Prozent zugelegt, seit einem Jahr um
rund dreißig. Der Run auf das gelbe Metall ist so groß wie kaum je
zuvor. Gold ist für viele zum Fluchtpunkt für Geldanlagen geworden,


zur neuen harten Währung in Krisenzeiten. Plusminus hat den Markt
beobachtet und zeigt, wie tief man mittlerweile in die Tasche greifen
muss.



Pressekontakt:
Mitteldeutscher Rundfunk
Redaktion Wirtschaft/Verbraucher
Tel.: 0341 - 300 4508
Fax: 0341 - 300 4542
E-Mail: plusminus@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerischer Verlag mit iPhone-App und neuer mobiler Webseite Oberlandesgericht verurteilt Sparkassen: Sperrungen von Geldautomaten verstoßen gegen Kartellrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213017
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Plusminus" (MDR)

am Dienstag, 22. Juni 2010, um 21.50 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z