Qlogic InfiniPath InifiniBand-Adapter unterstützen OpenFabrics Enterprise-Distribution 1.0
ID: 21303
Die überlegene Performance des QLogic InfiniPath InfiniBand-Adapters ist auf die zugrunde liegende HyperMessaging-Architektur des Produkts zurückzuführen. Diese bietet gegenüber allen anderen Cluster-Interconnect-Lösungen dieser Kategorie derzeit die höchste Message-Rate und effektive Bandbreite. InfiniPath unterstützt derzeit die Übermittlung von 10 Millionen Mitteilungen pro Sekunde und damit eine weitaus höhere Message-Rage als jedes andere am Markt angebotene Produkt. Der InfiniPath InfiniPath-Interconnect unterstützt sowohl PCI-Express als auch HyperTransport HTL-Schnittstellen und lässt sich daher mit Server-Systemen nutzen, die entweder AMD- oder Intel-Prozessoren nutzen.
Die OpenFabrics-Allianz stellt Tools, Kommunikationswege und Ressourcen gleichermassen für Hersteller als auch Entwickler bereits. Diese ermöglichen ihnen Software-Stacks für RDMA-fähige Rechenzentren-Fabrics zu schaffen oder untereinander auszutauschen. 25 Anbieter von Netzwerklösungen, Server- und Speichersiliziumlösungen sowie Forschungseinrichtungen sind bereits Mitglieder des Industriekonsortiums. Alle Beteiligten unterstützen die Entwicklung, Verteilung und Wartung verlässlich arbeitender Software-Stacks für den Einsatz in unternehmensweiten Rechenzentren-Fabrics und High-Performance-Cluster-Umgebunge, die das meiste aus InfiniBand- und iWARPs RDMA- und Hardware-Transport-Architekturen herausholen.
Die Version 1.3 des InfiniPath InfiniBand Software-Stacks und zugehörige Treiber lassen sich ab sofort von der QLogic-Webseite herunterladen. Die neueste Version verbessert die effektive Bandbreite typischer MPI-Anwendungen um bis zu 33 Prozent. Der Download steht bestehenden InfiniPath InfiniBand-Kunden und -Partnern kostenlos zur Verfügung.
Zitat
"In der Wissenschaft oder im Ingenieurswesen tätige Anwender setzen in der Regel auf High-Performance-Cluster-Rechner. Bereits heute profitieren sie von den Kosten- und Leistungsvorteilen, die der Einsatz des InfiniPath InfiniBand-Interconnect mit sich bringt. Als Mitglied der OpenFabrics-Allianz und OFED-Contributor, unterstützen wir OFED 1.0 als einen einzigen, Multivendor-unterstützen Software-Stack, mit dem Unternehmen jetzt von den gleichen Vorteilen profitieren."
Scott Metcalf, General Manager der Systems Interconnect Group (SIG) von QLogic
1.473 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Weitere Informationen:
QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstrasse Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: michael.hieke@qlogic.com
www.qlogic.comwww.billo-pr.com
billo pr GmbH
Marie-Christine Billo
Taunusstr. 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0049-(0)611 58 02 417
Telefax: 0049-(0)611 58 02 434
E-Mail:tina@billo-pr.com
www.billo-pr.com
Kurzprofil QLogic Corporation: Die 1985 gegründete QLogic Corporation gilt als der weltweit führende Anbieter leistungsstarker Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken. Hierzu zählen Host Bus Adapter (HBAs), integrierte Blade Server Switches und Stackable Switches, die auf der Fibre-Channel-Technologie basieren. Ebenso nimmt der Hersteller eine dominante Stellung in den Marktsegmenten iSCSI HBAs, iSCSI Router und Storage-Service-Systeme für den Betrieb fortschrittlicher Speichermanagement-Anwendungen ein. Nicht zuletzt ist QLogic tonangebend bei Produkten für die Vernetzung von Servern. Zum Lösungsspektrum zählen hier vor allem InfiniBand Host-Channel-Adapter, mit denen sich die Leistung in Cluster-Umgebungen deutlich steigern lässt. Unternehmen jeder Grössenordnung rund um den Globus vertrauen in Sachen Storage auf die Produkte von QLogic, die der Hersteller über sein weltweites Vertriebspartnernetz anbietet. Ebenso setzen namhafte Grössen wie Cisco, Dell, EMC, Hitachi Data Systems, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz in Aliso Viejo im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien ist QLogic mit weiteren Niederlassungen in München, London und Japan vertreten. Insgesamt beschäftigt der Anbieter weltweit mehr als 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Web-Adresse abgerufen werden: www.qlogic.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 04.07.2006 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 777 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qlogic InfiniPath InifiniBand-Adapter unterstützen OpenFabrics Enterprise-Distribution 1.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QLogic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).