Der Endausbau Nord der Bahnlinie Ingolstadt-München hat begonnen

Der Endausbau Nord der Bahnlinie Ingolstadt-München hat begonnen

ID: 213047

Der Endausbau Nord der Bahnlinie Ingolstadt-München hat begonnen



(pressrelations) -
Ab 2014 sollen die Züge zwischen Ingolstadt und Petershausen bis zu 190 km/h schnell fahren - Baar-Ebenhausen erhält neuen Bahnhof - Gesamtinvestitionen von rund 200 Millionen Euro

(München, 18. Juni 2010) Am zukünftigen neuen Bahnhof in Baar-Ebenhausen fand heute der offizielle Beginn des Endausbaus Nord der Bahnstrecke Ingolstadt-München statt. Vertreter von Politik, Wirtschaft, Anliegergemeinden und der Bahn begrüßten, dass nun auch der Streckenabschnitt zwischen Ingolstadt und Petershausen als Teil der Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg-Ingolstadt-München für den Hochgeschwindigkeitsverkehr ausgebaut wird.

"Ab 2014 werden wir die Fahrzeit zwischen den Metropolregionen München und Nürnberg auf weniger als eine Stunde verringern", freute sich Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern. Dazu wird die Geschwindigkeit auf dem 21 Kilometer langen Abschnitt zwischen Ingolstadt und Rohrbach auf durchgehend 160 Kilometer pro Stunde angehoben. Im 23 Kilometer langen Abschnitt zwischen Rohrbach und Petershausen soll sogar Tempo 190 gefahren werden.

Die Arbeiten beginnen mit dem Neubau eines Bahnhofs in Baar-Ebenhausen. Ab Juli 2011 wird er in Betrieb gehen und den ca. 500 Meter weiter südlich liegenden Bahnhof Reichertshofen ablösen. Der neue Bahnhof entsteht abseits der jetzigen Bahnlinie, quasi auf der grünen Wiese. Damit der Kurvenradius für schnellere Züge vergrößert werden kann, werden die Gleise in diesem Bereich neu trassiert. Eine weitere Maßnahme im Rahmen des Endausbaus ist die Optimierung der Trassenführung zwischen Förnbach und Pfaffenhofen.

Mit den Arbeiten im Gleis wird im Juni 2011 begonnen. Dann können die Züge über die Bahnlinie Augsburg-Olching umgeleitet werden, die sich derzeit noch im Bau befindet. Zu den Arbeiten im und am Gleis gehören auch der Neubau bzw. die Anpassung von Brücken und die Errichtung von Schallschutzwänden. Die Bahnhöfe Baar-Ebenhausen, Pfaffenhofen und Paindorf werden barrierefrei umgebaut. Diese Bahnhöfe erhalten neue Bahnsteige und Bahnsteigzugänge. In Baar-Ebenhausen und Pfaffenhofen wird außerdem jeweils ein neues elektronisches Stellwerk gebaut. Für all diese Maßnahmen sind zeitweise Einschränkungen des regulären Bahnbetriebs notwendig. Diese werden für die Kunden möglichst gering gehalten, indem der Güterverkehr umgeleitet und die größtmögliche Streckenentlastung für die Personenzüge erreicht wird.



Insgesamt fließen Investitionsmittel von rund 200 Millionen Euro in den Endausbau Nord der Bahnlinie Ingolstadt-München.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Katja Hofmann
Sprecherin BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Reiseführer plus Budapest und Bayerischer Wald Presseeinladung 22. Juni, 11.00 Uhr: All Nations Cup / Nachhaltigkeit der FIFA Fußball WM 2010TM in Südafrika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213047
Anzahl Zeichen: 3108

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Endausbau Nord der Bahnlinie Ingolstadt-München hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z