GoDaddy-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht KI-Revolution in der Arbeitswelt / Neues KI-gestützte

GoDaddy-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht KI-Revolution in der Arbeitswelt / Neues KI-gestütztes Digital Marketing Tool soll Start-ups und Kleinunternehmen stärken

ID: 2130481

(ots) - Welchen Einfluss haben Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung auf die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem wir in Deutschland zukünftig arbeiten werden? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage, deren Ergebnisse GoDaddy, einer der weltweit führenden Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht hat.

Die repräsentative Befragung, die in Zusammenarbeit mit GfK unter 18- bis 74-Jährigen durchgeführt wurde, zeigt: Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland (72 %) ist überzeugt, dass KI und Automatisierung die Arbeitswelt nachhaltig verändern werden. Diese Erkenntnis verdeutlicht auch das wachsende Bewusstsein für die transformative Kraft dieser Technologien.

Generationsübergreifende Erwartung

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Erwartung eines tiefgreifenden technologischen Wandels sich durch alle Altersgruppen und Geschlechter zieht: 76 % der Männer und 68 % der Frauen gehen davon aus, dass KI die Arbeitswelt transformieren wird. Besonders bemerkenswert ist die hohe Zustimmung unter den älteren Befragten: 86 % der 70- bis 74-Jährigen teilen diese Einschätzung, während auch in der jüngsten befragten Altersgruppe, den 18- bis 29-Jährigen, die Mehrheit (70 %) von einem erheblichen Wandel ausgeht.

Deutliche Zustimmung zu Investitionen in Künstliche Intelligenz

Eine wachsende Mehrheit der Deutschen spricht sich für Investitionen in den Bereich Künstliche Intelligenz aus. So befürworten 51 % der Befragten verstärkte Investitionen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Entwicklungen voranzutreiben. Diese breite Zustimmung zeigt, dass KI als zentraler Motor für Innovation und Fortschritt in Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend anerkannt wird.

"Die wachsende Zustimmung zu verstärkten Investitionen in Künstliche Intelligenz zeigt, dass immer mehr Menschen die Bedeutung von KI für die Zukunft erkennen", sagt Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy. "Der Einstieg in die KI-Welt fällt leichter, wenn man auf Unterstützung zählen kann - mit einem erfahrenen Partner, der die passenden Werkzeuge und Ressourcen bereitstellt. GoDaddy hilft Kleinunternehmer:innen und Gründer:innen dabei, ihre Unternehmen erfolgreich online aufzubauen - auch im Bereich KI."



GoDaddy erweitert sein Angebot um KI-gestützte Digital Marketing Tool

Mit dem neuen "Digital Marketing"-Tool unterstützt GoDaddy Kleinunternehmen und Start-ups dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken. Das All-in-One-Tool vereint Funktionen wie SEO, Social Media- und E-Mail-Marketing in einer benutzerfreundlichen Plattform. Dank generativer KI können Unternehmer:innen schnell maßgeschneiderte Inhalte erstellen, Social-Media-Beiträge planen und Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Yelp schalten. Eine innovative Kalenderfunktion sorgt zudem dafür, dass wichtige Events und Feiertage automatisch berücksichtigt werden, um relevante Inhalte vorzubereiten. Weitere Informationen zum Produkt gibt es hier (https://www.godaddy.com/online-marketing/digital-marketing).

USA: 50 % der Kleinunternehmer:innen nutzen bereits KI-Tools

Ein ausgewogener Diskurs spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Einführung dieser Technologien verantwortungsvoll zu gestalten. "Besonders für Gründer:innen ist es wichtig, frühzeitig in diese Debatte einzutreten, sie mitzugestalten und sich die Chancen von KI zunutze zu machen, um ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen", so Alexandra Anderson weiter. In den USA haben Kleinunternehmer:innen dies bereits erkannt. In einer aktuellen Umfrage gaben 50 % der Inhaber:innen an, dass sie in den letzten Monaten KI-Tools ausprobiert haben.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Ilknur Alemdar
kiki@yps.agency
+49 176 46671534


Original-Content von: GoDaddy Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grant Thornton baut Geschäftsbereich Advisory weiter aus: Partnerzugänge von PwC und WTS Deutsche CEOs bewerten Wachstumschancen ihrer Unternehmen zunehmend pessimistisch - doch KI und ESG versprechen mittelfristig Wachstum und Rendite
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2024 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130481
Anzahl Zeichen: 4066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GoDaddy-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht KI-Revolution in der Arbeitswelt / Neues KI-gestütztes Digital Marketing Tool soll Start-ups und Kleinunternehmen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GoDaddy Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GoDaddy Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z