Seeberger setzt für Ausbau seines Hochregallagers auf Swisslog

Seeberger setzt für Ausbau seines Hochregallagers auf Swisslog

ID: 2130835

Swisslog gibt neue Partnerschaft mit Seeberger bekannt.



(PresseBox) - Swisslog gibt neue Partnerschaft mit Seeberger bekannt. Das renommierte deutsche Familienunternehmen ist bekannt für seine natürlichen Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte. In Zusammenarbeit mit Swisslog erweitert Seeberger seine Logistik am Standort Ulm.

Für die Umsetzung des Projektes hat Swisslog eine Hochregallagerlösung mit einem speziellen "Hot Zone"-Puffer entwickelt, der für 500 Paletten ausgelegt ist. Swisslog bietet ein skalierbares Logistiksystem, das auch zukünftigem Wachstum gewachsen ist. Aufgrund seines flexiblen Ansatzes konnte sich Swisslog bei diesem Projekt gegen drei andere Anbieter durchsetzen. 

Grüne Innovation

Die entwickelte Lösung umfasst Vectura-RegalbediengeräteProMove-Fördersysteme, Vertikallifte und die fortschrittliche SynQ WCS-Software. Diese robuste Lösung wurde entwickelt, um Seebergers Logistikabläufe zu verbessern und Kapazitäten zu erweitern sowie Seebergers Engagement für Klimaschutz zu unterstützen.

Für Letzteres entwickelt Swisslog zusätzlich eine Photovoltaik-Lösung in Form einer auf Dach und Fassaden angebrachten PV-Anlage, die exakt auf die Bedürfnisse von Seeberger zugeschnitten ist. Seeberger arbeitet aktiv daran, seine C02-Emissionen zu reduzieren. Bei der Umsetzung dieses Ziels wird die von Swisslog entwickelte Photovoltaik-Lösung einen erheblichen Beitrag leisten. Swisslog innovatives Fassaden-Konzept erhöht dabei die Produktion von grüner Energie über die Seitenwände des Gebäudes und senkt dadurch gleichzeitig den thermischen Energieeintrag ins Hochregallager, eine aktive Kühlung des Gebäudes ist daher zur Einhaltung des Temperaturbereiches  von 5 °C bis 25 °C nicht notwendig.



„Wir sind unglaublich stolz darauf, mit Seeberger an diesem spannenden Projekt zu arbeiten“, sagt Christopher Herweg, Head of Sales EMEA Central bei Swisslog. „Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, Seebergers Vision für eine nachhaltig-innovative Zukunft mittels Automatisierung des Materialflusses maßgeblich zu unterstützen.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Seeberger basiert auf vier Kernthemen: Kreislaufwirtschaft, Lieferkettenverantwortung, Klimaschutz und Gemeinschaft. Seebergers Nachhaltigkeitsbemühungen umfassen den sorgsamen Umgang mit Ressourcen, die Sicherstellung bester Qualität bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf Mensch und Natur, die Reduzierung seines ökologischen Fußabdruckes sowie die Förderung eines positiven und unterstützenden Arbeitsumfeldes.

„Die Erweiterung unserer Logistikkapazitäten am Standort Ulm ist ein wichtiger Schritt für uns. Wir wollen auch in Zukunft im Bereich der Logistik so flexibel wie möglich bleiben und gleichzeitig in eine nachhaltige und energiesparende Lösung investieren. Swisslog hat uns bei diesem Projekt vorbildlich unterstützt und liefert eine Gesamtlösung, die unseren Anforderungen an Nachhaltigkeit und Flexibilität gerecht wird.“, sagt Markus Hiller, Projektleiter bei Seeberger.

Der Start des Projektes ist für Januar 2025 geplant, der Spatenstich erfolgte am 8. Oktober 2024. Die Fertigstellung soll bis Frühjahr 2026 erreicht werden.

Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 15.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 15.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Locker-Domains: Mach dich .locker! Eine effektivere Postverteilung mithilfe der Paketwand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2024 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130835
Anzahl Zeichen: 4625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriel Meier
Stadt:

Dortmund / Buchs


Telefon: +41 (62) 83744-65

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seeberger setzt für Ausbau seines Hochregallagers auf Swisslog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swisslog AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swisslog AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z