Die Produktion von morgen jetzt erleben

Die Produktion von morgen jetzt erleben

ID: 2130845

30. Januar 2025: InnovationsForum„Best of Automation“ in Graz



(PresseBox) - Gerade unter den derzeitigen konjunkturellen Bedingungen kommt einer hocheffizienten Produktion eine Schlüsselrolle zu. Wegweisende Automatisierungslösungen bieten Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, um sich auch in schwierigem Umfeld zu behaupten. Dass die Anbieter im Bereich Robotik und Automation diesbezüglich viel zu bieten haben, wird das Stäubli InnovationsForum „Best of Automation“ mit einem bunten Mix an brandaktuellen Themen unterstreichen.

Die eintägige Veranstaltung findet am 30. Januar 2025 in der Seifenfabrik in Graz statt und ist kostenlos, aber keinesfalls umsonst, denn: Nirgendwo sonst erfahren Fachbesucher in so kurzer Zeit so konzentriert mehr über aktuelle Trends und Technologien. Stäubli ist es einmal mehr gelungen, führende Unternehmen aus der Automatisierungsbranche für das Event zu gewinnen.

Für die Teilnehmer bedeutet das: Sie werden nicht nur über die jüngsten Neuheiten aus der Stäubli Welt – bestehend aus Robotern, mobilen Robotiklösungen, AGVs und vollautomatischen Werkzeugwechslern informiert, sondern auch über jede Menge weiterer technologischer Entwicklungen in unterschiedlichsten Bereichen.

Die Liste der teilnehmenden Unternehmen liest sich wie das Who`s Who der Branche: Beckhoff Automation, Airskin, digifai, EPLAN, HepcoMotion, Joanneum Research, Reliste, Schunk, Sick beleuchten in kurzen, prägnanten Vorträgen Trendthemen wie hochflexible Fertigung, Sicherheit bei mobilen Robotikanwendungen, Schaltplanerstellung auf Knopfdruck, flexible Zuführung, innovative Transfersysteme, digitale Zwillinge, sichere Mensch-Roboter-Kollaboration, effektive Greiftechnik und mehr.

Robotik zum Anfassen

Neben den spannenden Podiumsvorträgen bleibt in den Pausen genügend Zeit und Raum für das Gespräch mit Experten und das Netzwerken unter den Besuchern. Und natürlich gibt es auch jede Menge Robotik direkt zum Anfassen auf einer separaten Ausstellungsfläche. So zeigt Stäubli eine Laserschweißzelle mit dem Sechsachser TX2-160L HDP, eine Food-Applikation mit wasserdichten HE-Robotern, das Kompakt-AGV PF3 sowie interessante Software- und Programmierlösungen.



Ergänzt wird die Ausstellung durch interessante Exponate der Partnerfirmen.

Das Konzept des Events kann überzeugen: Die Besucher erwartet ein umfassender Einblick in zentrale und aktuelle Themen der industriellen Automation. Einlass zu der Grazer Veranstaltung ist am 30. Januar 2025 ab 8:00 Uhr. Peter Pühringer – Managing Director Robotics Bayreuth – und sein österreichisches Vertriebsteam eröffnen das Event offiziell um 9:00 Uhr. Anmeldeschluss für diesen Wissenstransfer der besonderen Art ist der 16. Januar 2025.

Anmeldelink:Stäubli InnovationsForum (staubli.com)

Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Mechatronik-Lösungen in vier Geschäftsbereichen:

Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Wir sind ein internationaler Konzern, der in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten ist. Unsere weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitern setzt sich dafür ein, mit Kunden aus fast allen Industriesparten eine partnerschaftliche Beziehung zu pflegen, um Ihnen umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich, CH, gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.

[url=https://www.staubli.com/global/de/about-us.html]Über uns (staubli.com)[/url]

Über Stäubli Robotics

Das einzigartige Produktportfolio von Stäubli Robotics umfasst Vier- und Sechsachs Industrieroboter, kollaborative und mobile Roboter sowie Fahrerlose Transportsysteme. Die leistungsfähigen, hochpräzisen Lösungen von Stäubli ermöglichen es Kunden in vielen anspruchsvollen Branchen, die Herausforderungen von Industrie 4.0 auch unter hochspezifischen Fertigungsbedingungen zu meistern.

[url=https://www.staubli.com/global/de/robotics.html]Roboterautomation für industrielle Anwendungen | Stäubli (staubli.com)[/url]

https://www.linkedin.com/company/staubli-robotics/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Mechatronik-Lösungen in vier Geschäftsbereichen:
Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Wir sind ein internationaler Konzern, der in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten ist. Unsere weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitern setzt sich dafür ein, mit Kunden aus fast allen Industriesparten eine partnerschaftliche Beziehung zu pflegen, um Ihnen umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich, CH, gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.
[url=https://www.staubli.com/global/de/about-us.html]Über uns (staubli.com)[/url]
Über Stäubli Robotics
Das einzigartige Produktportfolio von Stäubli Robotics umfasst Vier- und Sechsachs Industrieroboter, kollaborative und mobile Roboter sowie Fahrerlose Transportsysteme. Die leistungsfähigen, hochpräzisen Lösungen von Stäubli ermöglichen es Kunden in vielen anspruchsvollen Branchen, die Herausforderungen von Industrie 4.0 auch unter hochspezifischen Fertigungsbedingungen zu meistern.
[url=https://www.staubli.com/global/de/robotics.html]Roboterautomation für industrielle Anwendungen | Stäubli (staubli.com)[/url]
https://www.linkedin.com/company/staubli-robotics/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel ade: Innovative Masterclass besetzt Stellen in Rekordzeit Die Bedeutung einer Google Ads Agentur für Unternehmen im digitalen Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2024 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130845
Anzahl Zeichen: 4506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie BackerSonja Koban
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 (921) 883-3219+49 (921) 883-3212

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Produktion von morgen jetzt erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Robotik neue Wege erschließen ...

Kostendruck und Fachkräftemangel werden für immer mehr mittelständische Unternehmen zur Herausforderung. Wie man diesen Faktoren wirkungsvoll begegnet, belegt der Präzisionsteile-Spezialist Aigo-Tec. Mit Pioniergeist und konsequenter Fokussierung ...

Komplettlösungen für die Maschinenautomation ...

Die Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO geht vom 22. bis 26 September 2025 in Hannover an den Start. Auf dem Messestand D12 in Halle 6 präsentiert Stäubli Robotics ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Automation und Verkettung von ...

Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen ...

Das automatisierte Entladen von Bearbeitungsmaschinen ist heute Standard. Die Hans Weber Maschinenfabrik geht jetzt den entscheidenden Schritt weiter: In ihrer Entladezelle übernimmt ein Stäubli SCARA Roboter das Abstapeln beliebiger Teile ohne vor ...

Alle Meldungen von Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z