Zertifikatskurs„Kita-Sozialraumarbeit“ startet im März 2025 an der Hochschule Koblenz

Zertifikatskurs„Kita-Sozialraumarbeit“ startet im März 2025 an der Hochschule Koblenz

ID: 2130896

Bewerbungsphase beginnt in Kürze



(PresseBox) - Der vierte Zertifikatskurs „Kita-Sozialraumarbeit“ richtet sich an alle Interessierten, die bereits in diesem Bereich tätig sind oder planen eine solche Tätigkeit aufzunehmen. Sie erhalten dort theoretisches, praktisches und methodisches Handwerkszeug aus den Bereichen fachliche Grundlagen der Kita-Sozialarbeit, Sozialraumorientierung und Kinderschutz. Studierende erlernen Techniken, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag umsetzen können. Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung sowie die fachliche Entwicklung werden optimal gefördert. Der Zertifikatskurs startet am 14. März 2025 an der Hochschule Koblenz.

Das zweisemestrige Angebot ist ideal für Interessierte, die Wert auf eine möglichst flexible Gestaltung ihrer Weiterbildung legen: Online-gestützte Selbstlernphasen, Theorie-Praxis-Transfer und Präsenzzeiten wechseln sich ab. Die folgenden acht thematischen Module werden in der Regel an ganztägigen Blockveranstaltungen freitags und samstags in Präsenz oder online behandelt:

Modul 1: Fachliche Grundlagen der Kita-Sozialraumarbeit

Modul 2/6: Rechtsorientierung für den beruflichen Alltag (Recht I und II)

Modul 3: Gestaltung multiperspektivischer Intervention, Kooperation und Vernetzung

Modul 4: Partizipative Sozialraumorientierung und – Analyse

Modul 5: Professioneller Umgang mit Kindeswohlgefährdung. Kinderschutz und Kinderrechten

Modul 7: Gesprächsführung und Kommunikation in von Diversität geprägten Setting

Modul 8: Ressourcenorientierte und kreative Methoden mit Kindern, Eltern und Familien

Die Bewerbungsphase beginnt bereits in Kürze: Interessierte können sich vom 15. Oktober 2024 bis zum 31. Januar 2025 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anmelden unter http://www.zfh.de/anmeldung. Die Hochschule Koblenz führt das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot in Kooperation mit dem zfh durch.



Wer mehr über den Zertifikatskurs erfahren möchte, kann am 4. Dezember 2024 an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen, die Zugangsdaten finden sich unter: http://www.hs-koblenz.de/kita-sozialraumarbeit

Fragen können gerne per E-Mail an kiso@hs-koblenz.de gestellt werden.

Weitere Informationen zum Angebot auch unter: http://www.zfh.de/kita-sozialraumarbeit

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  50.„Kunststoffritter“: Thomas Walther als neues Mitglied in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik berufen Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs: Sieg auf Kammerebene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2024 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130896
Anzahl Zeichen: 4099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Christin Komes
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-35

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifikatskurs„Kita-Sozialraumarbeit“ startet im März 2025 an der Hochschule Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z