Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet

ID: 213090
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010"
EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010"
(30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln)

Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene
Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im
direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im
Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen.
Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain &
Company sind beide Vertriebskanäle ungefähr gleich stark. Entscheidend für den
Erfolg im Maklergeschäft sei jedoch die Betreuung und effiziente Gestaltung der
Abwicklungsprozesse. Die Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit zwischen
Versichern und Maklern erläutern auf der EUROFORUM Konferenz "Vertriebsweg
Makler 2010" (30. August 2010, Köln) Peter Schneider (Janitos Versicherungen AG)
und Dr. Hans-Georg Jenssen (Verband deutscher Versicherungsmakler). Neben Zahlen
und Trends im Maklergeschäft werden die gegenseitigen Erwartungen von
Versicherern und Maklern vorgestellt. Die zurzeit heftig geführte Kontroverse um
die Vor- und Nachteile von Honoraren oder Courtagen führen Schneider und Jenssen
auch im Rahmen der Podiumsdiskussion weiter.

Die Kunst der Maklerbindung und die Bedeutung von Transparenz und einfachen
Prozessen beleuchtet Holger Beitz (Continentale Krankenversicherung). Aus Sicht
eines Spezialanbieters zeigt Rolf Schünemann (LV1871) die Herausforderungen bei
der Maklergewinnung und betont die Rolle imagefördernder Serviceleistungen.

Vereinheitlichung der Datenverarbeitung

Die unterschiedlichen IT-Landschaften von Versicherern und Maklern erschweren


häufig die Arbeitsabläufe. Mit einer neuen Open-Source-Software-Plattform, die
die Projektgruppe Collaborative Open Source Application Development unter dem
Namen Prometheus Foundation ins Leben gerufen hat, soll künftig die
Datenverarbeitung für Versicherer und Makler vereinheitlicht und erleichtert
werden. Auf der EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale" (31.
August 2010, Köln) diskutieren Michael Franke (Prometheus Foundation), Dr. Jan
Mazac (BISS GmbH) und andere Experten über die Möglichkeiten, die Vernetzung
zwischen Maklern und Versicherern technisch zu verbessern. Die Anforderungen an
die Maklerprozesse und an deren Schnittstellen erläutern Vertreter der Zurich
Versicherung, vom Volkswohl Bund sowie von der Alllianz-Lebensversicherungs-AG.
Die beiden EUROFORUM-Konferenzen für das Maklergeschäft mit Versicherungen
ergänzen sich und greifen strategische und technische Fragen im Maklervertrieb
auf.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-makler2010


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com

Pressemitteilung im Internet:www.euroforum.de/presse/makler2010


Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.


EUROFORUM Deutschland SE

EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.



[HUG#1425314]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: secunet AG beschließt Berichtigung des Jahresabschlusses 2009 und Aktualisierung des Finanzkalenders Faire und transparente Regelungen für Zahntechniker
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 18.06.2010 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213090
Anzahl Zeichen: 4880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z