Südafrika 2010 - die Weltmeisterschaft des Hörens (mit Bild)
ID: 213099
Die Fussballweltmeisterschaft 2010 begleitet erstmals das
akustische Phänomen "Vuvuzela". Zuweilen mit einem Augenzwinkern,
meist jedoch mit dem ernsthaften Hintergrund der Gefährdung des
Gehörs wird immer wieder auf die extrem durchdringenden Geräusche der
Spaßinstrumente hingewiesen.
"Lärmbelastung und die Gefahren, die davon ausgehen, sind Themen,
die uns seit Jahren beschäftigen", sagt Rolf Dreckmann,
Geschäftsführer des innovativen Herstellers moderner Hörsysteme Audio
Service in Herford. "So stellen wir jetzt fest, dass durch das
Medienereignis Weltmeisterschaft unser Thema Hören plötzlich in aller
Munde ist. Seit jeher setzen wir uns für breite Aufklärung ein und
begrüßen es, dass aktuell mit großer Öffentlichkeitswirkung der Wert
des Hörens diskutiert wird."
Am monotonen Geräuschteppich der Vuvuzelas, den mancher
Kommentator schon mit einem alles überlagernden Tinnitus verglichen
hat, wird auch schnell deutlich, wie viel Lebensqualität mit dem
guten Hören verbunden ist. Neben der Prävention rücken dabei die
Fragen und Lösungen bei Hörschäden und -problemen in den Mittelpunkt
des Interesses. Und darum geht es den Experten aus Herford seit mehr
als 30 Jahren: im Rahmen von Forschung, Entwicklung und Produktion
wird beständig an Strategien und Technologien gearbeitet, um im Ohr
und rund um das Ohr den Hörsinn der Menschen zu erhalten und zu
verbessern.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Audio Service bietet eine
breite Palette von Hörsystemen, die in ihrer Vielfalt auf die
unterschiedlichen Bedürfnisse von über 15 Mio. Menschen in
Deutschland zugeschnitten sind, die nicht mehr einwandfrei hören
können. Viele Hörsysteme sind heute mit der Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik vernetzbar, so dass deren Nutzer
hervorragende Hörergebnisse erleben. Die Hörsysteme von heute sind
außerdem einfach in der Handhabung und leicht zu tragen.
Audio Service hat seit seiner Gründung eine erfolgreiche
Unternehmensgeschichte geschrieben und bietet heute das gesamte
Spektrum unterschiedlicher Hörsysteme an. Die Produkte sind
ausschließlich bei Hörgeräteakustikern erhältlich. Der Export der
Hörsysteme erfolgt in weltweit über 30 Länder.
Weitere Informationen unter www.audioservice.com
Pressekontakt:
Audio Service GmbH
Ansprechpartnerin: Almut Niederfeld, Leiterin Marketing und
Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelinstraße 9, 32051 Herford
Tel.: 05221 / 3807-25; Fax: -95
Email: almut.niederfeld@audioservice.com
www.audioservice.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2010 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213099
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Herford
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südafrika 2010 - die Weltmeisterschaft des Hörens (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audio Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).