KIOXIA demonstriert flexible Datenplatzierung auf einer SSD mit RocksDB

KIOXIA demonstriert flexible Datenplatzierung auf einer SSD mit RocksDB

ID: 2131052
(firmenpresse) - Düsseldorf, 15. Oktober 2024 – KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, präsentiert und demonstriert auf dem Open Compute Project (OCP) Global Summit, der vom 15. bis 17. Oktober in San Jose (USA) stattfindet, die Vorteile einer SSD seiner XD-Serie, die mit der FDP (Flexible Data Placement)-Funktion arbeitet und auf der die Datenbank RocksDB läuft.

Die RocksDB-Datenbank ist besonders leistungsfähig bei der Suche in großen Datenmengen und der Verwaltung von Verlaufsdaten. Sie wird daher häufig im Kontext von GenAI- und Cloud-Anwendungen eingesetzt. FDP ist eine in der NVM-Express-Basisspezifikation (TP4161) definierte Funktion, mit der die Datenplatzierung innerhalb einer SSD flexibel gesteuert werden kann. Durch eine adäquate Datenplatzierungsverwaltung innerhalb der SSD bei gleichzeitiger Minimierung von Änderungen an der Host-Software und den Gerätetreibern kann die FDP-Optimierung die Leistung verbessern und die Lebensdauer der SSD verlängern.

SSDs führen grundsätzlich die Anweisungen der Host-Software und der Gerätetreiber zur Datenspeicherung und -löschung aus. Da dieser Prozess wiederholt wird, kann es zu einer Neuzuweisung von Daten innerhalb der SSD kommen. Die Folge ist möglicherweise die Reduktion der Zugriffsgeschwindigkeit und somit ein unnötiger Verbrauch von Flashspeicher-Schreibzyklen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Daten häufig neu zugewiesen werden. Der Einsatz von FDP verringert die potenzielle Neuzuweisung von Daten und steigert somit die Leistung und maximiert die Lebensdauer von SSDs.

Im Rahmen einer Demonstration auf dem OCP Global Summit zeigt KIOXIA die FDP-Funktionalität in einer seiner XD Data Center NVMe SSDs mit Hilfe eines speziell entwickelten Plug-ins, durch das die FDP-Funktionalität aktiviert und mit RocksDB getestet wird. Durch gründliche Tests konnte der weltweit führende Anbieter von Speicherlösungen die Lebensdauer einer RocksDB-Anwendung auf einem FDP-fähigen System im Vergleich zu einem System mit konventionellen SSDs und herkömmlichem Dateisystem um etwa den Faktor 3 und die Leistung um etwa den Faktor 1,8 verbessern.[1]



Diese Fortschritte stellt KIOXIA während des OCP Global Summit 2024 an seinem Stand (A7) im Rahmen einer Live-Demonstration vor. Zudem plant das Unternehmen, das FDP-Kompatibilitäts-Plug-in für RocksDB als Open Source-Projekt zu veröffentlichen. Die Entwicklung und der Austausch von Technologien zur effektiven Nutzung von SSDs und Flashspeichern ist weiterhin ein zentrales Ziel von KIOXIA, um auch in Zukunft einen Beitrag zur Effizienz moderner Computerinfrastrukturen und Rechenzentren zu leisten.


Anmerkungen

1: Die Leistungsangaben basieren auf Tests in einer KIOXIA-Laborumgebung, Stand: 14. Oktober 2024.

Die folgenden Marken-, Dienste- und/oder Firmennamen – NVMe, NVM Express, Inc. OCP, OPEN COMPUTE PROJECT, Open Compute Project Foundation – wurden nicht von KIOXIA Europe GmbH oder von Tochtergesellschaften der KIOXIA Gruppe beantragt, eingetragen, erstellt und/oder stehen nicht im Eigentum derselben. Sie können jedoch von Dritten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten beantragt, eingetragen oder erstellt worden sein und/oder Eigentum Dritter sein und sind daher vor unbefugter Nutzung geschützt. Alle weiteren Firmen-, Produkt- und Dienstnamen können Marken ihrer jeweiligen Unternehmen sein.

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/kioxia abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) ist die europäische Tochtergesellschaft der KIOXIA Corporation, einem weltweit führenden Anbieter von Flash-Speichern und Solid-State-Laufwerken (SSDs). Von der Erfindung des Flash-Speichers bis hin zur Entwicklung der BiCS FLASHTM 3D Flash-Speichertechnologie gilt KIOXIA als Pionier auf dem Gebiet innovativer Speicherlösungen und -dienste. Der renommierte BiCS FLASHTM 3D Flash-Speicher prägt die Zukunft der Speicherung in Anwendungen mit hoher Speicherdichte, darunter moderne Smartphones, PCs, SSDs, Automotive und Rechenzentren.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kioxia.com

Weitere Informationen

KIOXIA Europe GmbH
Hansaallee 181
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 368 77-0
E-Mail: KIE-support(at)Kioxia.com



PresseKontakt / Agentur:

Hanna Greve, PR-COM GmbH
Tel: +49 (0) 89 59997 756
E-Mail: hanna.greve(at)pr-com.de

Lena Hoffmann, KIOXIA Europe GmbH
Tel: +49 (0) 211 36877 382
E-mail: lena1.hoffmann(at)Kioxia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KIOXIA stellt neue SSDs mit E1.S-Formfaktor für Cloud- und Hyberscale-Umgebungen vor adesso gewinnt Snowflake Growth Partner of the Year Award 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 16.10.2024 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131052
Anzahl Zeichen: 3596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 089 59997 756

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIOXIA demonstriert flexible Datenplatzierung auf einer SSD mit RocksDB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KIOXIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KIOXIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z