Aktuelles und kompaktes Wissen zu Raumluft- und Klimatechnik

Aktuelles und kompaktes Wissen zu Raumluft- und Klimatechnik

ID: 2131142

Repetitorium Raumluft- und Klimatechnik - Grundlagen, Prozesse, technische Anwendungen, Systeme




(PresseBox) -  

Seifert, Joachim

Repetitorium Raumluft- und Klimatechnik

Grundlagen, Prozesse, technische Anwendungen, Systeme

2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2024

401 Seiten, Festeinband

44,- € (Buch)

ISBN 9783800761197

Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden erfahren zunehmende Bedeutung, da moderne Büro- und Verwaltungsbauten auch im Winter einen Kühlbedarf aufweisen können. Das Repetitorium Raumluft- und Klimatechnik vermittelt in komprimierter Weise die wichtigsten Zusammenhänge für dieses Fachgebiet.

Die Neuauflage des kompakten Nachschlagewerks Repetitorium Raumluft- und Klimatechnik wurde gründlich überarbeitet und hinsichtlich der technischen Regeln auf den aktuellen Stand gebracht. Neu mitaufgenommen wurden die Themen Aerosole, Systeme zur energetischen Wandlung, Split- und VRF-Systeme sowie regelungstechnische Aspekte. Neben Fragestellungen zur Grundlagenermittlung werden ausführlich die thermodynamischen Zusammenhänge innerhalb des Mollier h-x-Diagramms dargestellt. Einen wesentlichen Schwerpunkt stellen die Beschreibungen zu Klimaanlagen dar, deren einzelne Typen ausführlich behandelt werden.

Ziel ist es, Studierenden mit Schwerpunkt Gebäudeenergietechnik eine intensive Wiederholung des Lernstoffs und Praktikern ein schnelles Nachschlagen zu ermöglichen. Neben grundlegenden Aspekten enthält der Anhang des Buchs ausgewählte Komplexbeispiele, um erste Erkenntnisse zu gewinnen und einen Einstieg in das Fachgebiet zu erhalten.

Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert ist an der TU Dresden als Privatdozent für die Fachbereiche Heizungs- und Raumlufttechnik sowie als Bereichsleiter Gebäudeenergietechnik an der Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung des Institutes für Energietechnik tätig. Zusätzlich hat er eine Gastprofessur an der TU Berlin (HRI) inne. Sein Maschinenbau Studium absolvierte er an der TU Dresden.



Zielgruppe: Studenten mit Schwerpunkt Gebäudeenergietechnik, Ingenieure in der Planungspraxis (Gebäudebereich/Versorgungsunternehmen) sowie Ingenieure in der industriellen Forschung und Entwicklung

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Buildings, smarte Produkte: Studie zu Trends in der SHK-Installation Zauber der Weihnachtszeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131142
Anzahl Zeichen: 3584

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Beitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelles und kompaktes Wissen zu Raumluft- und Klimatechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z