Fit for Future mit dem Design Fitness Check

Fit for Future mit dem Design Fitness Check

ID: 2131144

bayern design launcht neues Evaluationstool für Wirtschaft und Kreative



(PresseBox) - br />
Der Design Fitness Check zeigt Unternehmen, wie gut sie Design nutzen und wo sie sich verbessern können

Auch Designschaffende können von dem Tool profitieren

Das kostenfreie Online-Tool wurde von bayern design zusammen mit Prof. Dr. Jan-Erik Baars von der Hochschule Luzern entwickelt

Der Check basiert auf der Überzeugung, dass ein Unternehmen dann erfolgreich ist, wenn es leistungsfähig ist. Das kann man gut mit dem Sport vergleichen, denn auch Unternehmen brauchen neben Talent und Willen auch gute Bedingungen und Fähigkeiten. Was das heißt? Nur wer das Design-Rennrad mit einem passenden Profi-Rennstall kombiniert, wird auch große Rennen gewinnen können. Dasselbe gilt auch für Unternehmen und ihre Designbüros.

„Mit dem Design Fitness Check kann jetzt erstmals eine Einzelperson eine erste Einschätzung der Designfähigkeit eines Unternehmens gewinnen. Die Testergebnisse zeigen auf, wie es um die Fähigkeit eines Unternehmens bestellt ist, Design in unterschiedlichen Prozessen einzusetzen und hilft Handlungsbedarf sichtbar zu machen,“ erläutert bayern design Geschäftsführerin Nadine Vicentini den Check. Die individuelle und kostenfreie Auswertung kann sofort genutzt werden, um sich unternehmensintern für weitere Maßnahmen zu entscheiden. Der Design Fitness Check liefert auch externen Designschaffenden interessante Erkenntnisse über ihre Bestandskunden: Die so gewonnenen Erkenntnisse lassen sich in der Kundenberatung anbringen und tragen zu einer noch wirkungsvolleren Zusammenarbeit bei.

Der Design Fitness Check wurde von bayern design in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jan-Erik Baars von der Hochschule Luzern entwickelt. Zum Design Fitness Check geht es hier: www.design-fitness-check.de

Design Fitness Check

Sowohl Fachfremde als auch Designschaffende können den Check durchführen, da der Design Fitness Check nicht die Fähigkeiten der Designschaffenden, die für das Unternehmen tätig sind, bewertet, sondern die Rahmenbedingungen innerhalb deren Design eingesetzt wird. Daher kann jede Person, die das Unternehmen und seine Prozesse überblicken kann, den Check ausfüllen. Das Testergebnis liefert dann eine Einordnung in ein Reifegradmodell. Mit dieser Einordnung kann man auf Verantwortliche einer Unternehmung zugehen und die Stärken und Schwächen in der jeweiligen Designfähigkeit anschaulich vermitteln.



Designfähigkeit – Schlüsselkompetenz in der Unternehmensführung

Dass gute Gestaltung ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs von Unternehmen ist, steht fest: Viele Studien haben dies aufgezeigt und Best-Practices wie Apple, Tesla, dm oder Patagonia leben dies vor. Jedes der Unternehmen auf seine Art. Was diese Vorbilder gemeinsam haben, ist ein Exzellenzdenken, das sich auch im Design wiederfindet: Sie wollen ihre Fähigkeit optimal entfalten und setzen alles daran, diese zu entwickeln. „In erfolgreichen Unternehmen ist Designfähigkeit deshalb ein entscheidender Faktor“, betont Prof. Dr. Jan-Erik Baars. Diese Fähigkeit wird definiert als die Fähigkeit eines Unternehmens, seine materiellen oder immateriellen Ressourcen einzusetzen, um eine Aufgabe oder Tätigkeit zur Verbesserung der Unternehmensleistung auszuführen. Designteams und externe Dienstleister können so z. B.

die Verbesserung ihrer Rahmenbedingungen begründen,

Markenmanager:innen die Wirkungstiefe ihrer Richtlinien fördern und

Unternehmer:innen die Effektivität ihrer Positionierung sichtbar machen.

Erste konkrete Maßnahmen können auf Basis der Ergebnisse initiiert werden, jedoch empfiehlt sich dazu ein umfassendes Audit. bayern design und Prof. Dr. Jan-Erik Baars (Hochschule Luzern) bereiten weiterführende Angebote vor, bei denen Expert:innen bei der Auswertung der Ergebnisse helfen und diese im Rahmen eines individuellen Audits vertiefen können. Bei Interesse hilft das Team von bayern design gerne weiter: kontakt@bayern-design.de

Die wissenschaftliche Leitung des Projekts hat Prof. Dr. Jan-Erik Baars von der Hochschule Luzern übernommen. Das Hosting des Tools erfolgt bei der Customer Metrics AG in Luzern. Das visuelle Erscheinungsbild gestaltete Carl Bartel. Die Entwicklung des Design Fitness Checks wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Online-Einführung

Am 12. November 2024 wird es außerdem ein einführendes Zoom-Webinar mit Prof. Dr. Jan-Erik Baars, Hochschule Luzern, geben. In diesem wird sowohl die Perspektive der Unternehmen und der Designschaffenden in den Blick genommen werden. Anmeldelink: Webinar Design Fitness Check

Link zum Online-Tool von bayern design: www.design-fitness-check.de

bayern design ist das Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaborationen rund um Design in Bayern. Mit seinen Projekten unterstreicht es die Bedeutung von Gestaltung. Denn Design spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und nachhaltigen Wandels. Die bayern design GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und ist die Veranstalterin von Deutschlands größtem Design-Event, der munich creative business week (mcbw), die jährlich im Mai in München stattfindet. Im Trägerverein bayern design forum e.V. engagieren sich designaffine Unternehmen, Agenturen und Freelancer aller Designdisziplinen, Architekturbüros, Wirtschaftskammern, Hochschulen und Verbände.

Weitere Informationen unter: www.bayern-design.de, www.mcbw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bayern design ist das Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaborationen rund um Design in Bayern. Mit seinen Projekten unterstreicht es die Bedeutung von Gestaltung. Denn Design spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und nachhaltigen Wandels. Die bayern design GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und ist die Veranstalterin von Deutschlands größtem Design-Event, der munich creative business week (mcbw), die jährlich im Mai in München stattfindet. Im Trägerverein bayern design forum e.V. engagieren sich designaffine Unternehmen, Agenturen und Freelancer aller Designdisziplinen, Architekturbüros, Wirtschaftskammern, Hochschulen und Verbände.
Weitere Informationen unter: www.bayern-design.de, www.mcbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernisierung des Zivilverfahrens: Digitalisierung im Deutschland-Tempo Pfandleihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2024 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131144
Anzahl Zeichen: 6070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kilian Steiner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 24022-31

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit for Future mit dem Design Fitness Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bayern design GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Design Days Nürnberg 2024: better together! ...

br /> Vom 7. bis 9. Oktober 2024 finden die Social Design Days Nürnberg zum zweiten Mal statt Verschiedene Formate wie Workshops, ein Design Jam, ein Talk und ein Symposium mit Preisverleihung laden zum Mitmachen ein. Im Fokus der Veranstaltungen ...

Outside the box: Der Weg zur guten Verpackung ...

br /> Vom 24. bis 26. September 2024 zeigt bayern design eine Design Sonderschau auf der internationalen Messe FACHPACK in Nürnberg Titel und Thema: Outside the box: Der Weg zur guten Verpackung Nachhaltig und ästhetisch – gezeigt wird herausr ...

Social Design Days Nürnberg 2024: better together! ...

br /> Vom 7. bis 9. Oktober 2024 finden die Social Design Days Nürnberg zum zweiten Mal statt In diesem Jahr steht das Thema „better together“ im Fokus Mitmachen erwünscht! Es können noch bis 31. Juli Themen für den Social Design Jam einge ...

Alle Meldungen von bayern design GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z