Jubiläumswoche bei Brezen Kolb: Kunden drehen am Rad

Jubiläumswoche bei Brezen Kolb: Kunden drehen am Rad

ID: 2131165

Am zweiten Tag der Jubiläumswoche wurde nicht nur die Ostendstraße zur Glückszone, sondern auch die Nürnberger City: Brezen-Fans drehten am Glücksrad und gewannen leckere Preise.



(firmenpresse) - Am zweiten Tag der Jubiläumswoche bei Brezen Kolb drehte sich alles um das Thema Glück: In der Ostendstraße, am Nürnberger Hauptbahnhof, am Hauptmarkt und beim Laufertorgraben konnten sich die Kunden den ganzen Tag über am Glücksrad ihre liebsten Brezen Kolb-Produkte „erdrehen“. Die Aktion stieß auf große Resonanz: Viele Brezen-Fans kamen vorbei, um sich ihre Kolb-Lieblinge zu sichern und attraktive Preise zu gewinnen.

Drehen, Glück haben und gewinnen
Das Glücksrad, das während der gesamten Jubiläumswoche an der Ostendstraße steht, entwickelte sich schnell zum Publikumsmagneten. Viele Kunden, die sonst ihre Brezen ganz bequem am beliebten Drive-in-Schalter abholen, wurden heute vom Brezen Kolb-Team eingeladen auszusteigen und ihr Glück zu versuchen.

Dabei wurde nicht nur am Rad gedreht, sondern auch die ein oder andere neue Brezen-Variante entdeckt. Ob herzhaft mit Käse, Obatzda, Schinken und veganen Aufstrichen oder süß mit Schokolade und Zucker – das Angebot in der Auslage ließ keine Wünsche offen. Auch die Kolb-Produkte fernab der Brezenwelt, wie die hauseigenen Eistees, Limonaden, Ingwer-Shots oder die neuen, knusprigen Brezen-Chips wurden begeistert probiert.

Glücksrad auf Tour – Brezen Kolb bringt das Glück in die Region
Neben dem Glücksrad in der Ostendstraße machte das mobile Rad von Brezen Kolb an weiteren Stationen Halt. Unter dem Motto „Glück auf Tour“ können auch Kunden am Bahnhof, am Hauptmarkt und beim Laufertorgraben ihr Glück versuchen.

„Die Resonanz auf unser Glücksrad war überwältigend“, freut sich Peter Kolb, Geschäftsführer von Brezen Kolb. „Es war toll zu sehen, wie viel Spaß unsere Kunden hatten und es zeigt uns, wie sehr die Nürnberger unsere Brezen lieben.“

Eine Woche voller Höhepunkte
Das Glücksrad ist nur eine von vielen Aktionen, die Brezen Kolb im Rahmen der Jubiläumswoche geplant hat. In den kommenden Tagen können sich die Kunden und Gäste auf weitere Highlights freuen, darunter ein Meet & Greet mit Kickern von 1. FCN, beliebten Content Creators und Food-Bloggern sowie eine Live-Radiosendung von Hitradio N1 am Morgen direkt aus der Brezen Kolb-Zentrale. Die große Standortparty für geladene Gäste am Wochenende und der Familientag am Sonntag bilden dann den Abschluss der Jubiläumswoche.



Weitere Informationen zu den geplanten Aktionen finden Sie auf der Website von Brezen Kolb (https://brezen-kolb.de/10-jahre) und auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brezen Kolb
Seit 1957 ist Brezen Kolb ein fester Bestandteil von Nürnberg und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt als eine der besten Bäckereien Deutschlands mit den „besten Brezen der Stadt“. Gegründet von Heinz und Anneliese Kolb, wird das Unternehmen heute in dritter Generation von Peter Kolb geführt.
Was als kleiner Handwerksbetrieb begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer Institution im Raum Nürnberg entwickelt, die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Produktionsmethoden kombiniert. Brezen Kolb setzt auf hochwertige, regionale Zutaten und innovative Backtechniken. Die Brezen werden im Steinofen gebacken, was ihnen ihren einzigartigen Geschmack und ihre charakteristische Kruste verleiht. Dabei wird Meersalz sowie frische Hefe verwendet und bewusst auf künstliche Zusätze verzichtet, um die Frische und den authentischen Geschmack zu bewahren.
Neben den traditionellen Brezen bietet Brezen Kolb eine kreative Auswahl an Brezensnacks und
-gerichten an, die stets die hohe Qualität widerspiegeln. Vom beliebten Brezen-Drive-in bis hin zu den zahlreichen Verkaufsstellen in Nürnberg und Umgebung – das Unternehmen bleibt seinen Wurzeln treu und bringt gleichzeitig immer wieder neue Ideen auf den Markt.
Brezen Kolb steht für mehr als nur gute Brezen – es steht wie die Kaiserburg, Lebkuchen oder der Christkindlesmarkt für ein Stück Nürnberg, ein Stück Zuhause.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Für weitere Fragen, Informationen oder Bilddaten steht Ihnen unsere Kommunikationsagentur zur Verfügung:

smic! Events & Marketing GmbH
Sabine Michel
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg
Telefon: +49 911 475 850-0
E-Mail: presse(at)smic-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Generation 55+ legt Wert auf Regionalität Handwerk Restaurant Wien: Oma Franzis Weidegansl
Bereitgestellt von Benutzer: SMIC
Datum: 16.10.2024 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131165
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Michel
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläumswoche bei Brezen Kolb: Kunden drehen am Rad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMIC! Events & Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuschauerrekord bei der Flic Flac X-Mas Show in Nürnberg ...

62-mal Akrobatik und Unterhaltung auf Adrenalin Die finalen Zahlen unterstreichen die durchweg positiven Reaktionen von Publikum und Presse: Insgesamt fanden an 31 Spieltagen 62 Shows statt, die rund 80.000 Zuschauer ins Flic Flac Zelt zogen – vie ...

Alle Meldungen von SMIC! Events & Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z