Mehr Team im Vorstellungsgespräch

Mehr Team im Vorstellungsgespräch

ID: 2131344

Aktuelle Trendence Umfrage: Viele Bewerbende wünschen sich im Job-Interview ihre zukünftigen Kolleg*innen am Gesprächstisch



(PresseBox) - Mehr Teamspirit im Vorstellungsgespräch – das ist der Wunsch von vielen Bewerber*innen. So lautet jedenfalls ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitor für den das HR-Marktforschungsunternehmen deutschlandweit 2.263 Kandidat*innen befragte. Demnach wünschen sich mehr als zwei Drittel (67,0 %) der Befragten die Teilnahme ihrer zukünftigen Vorgesetzten an den ersten beiden Vorstellungsgesprächen. Aber auch die zukünftigen Teamkolleg*innen sind willkommene Gesprächspartner. Für 42,5 % der Jobsuchenden gehören diese ebenfalls zu den priorisierten Gesprächspartner, wenn es darum geht, herauszufinden, ob Arbeitgeber und Bewerbende zusammenpassen. Weniger hoch im Kurs: die Personalabteilung. HR-Manager werden von gerade einmal 30,7 % der Befragten gewünscht, interne Recruiter*innen sogar nur zu einem Anteil von 12,7 %.

„Die zwischenmenschliche Ebene im künftigen Job ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Bewerber und Bewerberinnen. Arbeitgeber, die bereits in Vorstellungsgesprächen das mögliche Team einbeziehen, bieten ihnen einen wertvollen Einblick in den Arbeitsalltag von morgen. Mitarbeitende, die sich darauf einlassen, tun damit nicht nur ihrer Personalabteilung einen Gefallen, sondern investieren auch in ihr eigenes Team“, so Robindro Ullah, Geschäftsführer von Trendence zu den Ergebnissen.

Augenhöhe ist wichtiger als die Gehaltsfrage

Auch inhaltlich geht es den meisten Bewerbenden vor allem um den zwischenmenschlichen Aspekt. Denn den meisten Kandidat*innen ist zunächst einmal wichtig, ein Gespräch auf Augenhöhe führen zu können. Das wünschen sich 38,1 % der Befragten – mehr noch als die Stellenbeschreibung (37,9 %) oder konkrete Gehaltszahlen (32,5 %). Für etwas mehr als ein Drittel (33,9 %) ist die Gesprächsatmosphäre insgesamt am wichtigsten, während mehr als ein Fünftel (21,4 %) das Auftreten der Ansprechperson entscheidend finden. Weniger interessant für die Bewerbenden: die Unternehmenspräsentation (9,7 %).



Die Rückkehr der Interviews in Präsenz

Hinsichtlich Ort und Dauer eines Job-Interviews, ist der Mehrheit der Talente ein persönliches Treffen lieber als beispielsweise eine Videokonferenz. 52,9 % der Befragten sehen das so, während nur 16,4 % das Online-Gespräch bevorzugen. Mehr als die Hälfte der Befragten (55,4 %) finden zudem , dass eine Stunde eine angemessene Gesprächsdauer für ein Gespräch sei, während gut jede*r Fünfte (20,2 %) 30 Minuten als maximale Gesprächszeit einplanen möchte. Weitere 21,0 % würden sich indes zwischen eineinhalb und zwei Stunden Zeit nehmen, um ihren potenziell neuen Arbeitgeber kennenzulernen. „In den Pandemiejahren hatte sich in vielen Unternehmen die Praxis etabliert, die Vorstellungsgespräche per Teams oder Zoom durchzuführen. Das ist aus Sicht vieler Kandidat*innen nun nicht mehr zeitgemäß. Viele wünschen sich das direkte Gespräch“, so Robindro Ullah.

Über die Umfrage

Für die Umfrage befragte das HR-Marktforschungsunternehmen Trendence im Rahmen des Trendence HR-Monitors insgesamt 2.263 Beschäftigte mit akademischem Background. Das Durchschnittsalter betrug zum Zeitpunkt der Befragung 34,7 Jahre. Die Befragung wurde im Mai 2024 durchgeführt.

Über den Trendence HR-Monitor

Der HR-Monitor ist ein Statistik-Portal, welches das Verhalten und die Wünsche von Arbeitnehmern in Deutschland abbildet. Er ist die Informationsquelle, die analysiert wie Arbeitgeber gefragte Talente finden, gewinnen und langfristig binden. Arbeitgeber können den Zugang zu dieser umfangreichen HR-Datensammlung abonnieren, um sich so den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu stellen.

Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer weiß es- Tablequiz am 27. Oktober im Regionshaus Überlebensstrategien in der Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2024 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131344
Anzahl Zeichen: 4335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (175) 2453512

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Team im Vorstellungsgespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch nach Abfindung ...

Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, rechnet offenbar mit mehr als nur neuen beruflichen Perspektiven. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stell ...

Wo akademische Beschäftigte arbeiten wollen ...

Arbeitgeber aus der Automobilbranche stehen bei Beschäftigten mit akademischem Background weiterhin hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Akademiker_innen Rankings 2025, das jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber unter ...

Fachkräfte küren ihre beliebtesten Arbeitgeber ...

Arbeitgeber aus der Automobilindustrie besitzen eine hohe Anziehungskraft bei nichtakademischen Fachkräften. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland er ...

Alle Meldungen von Trendence Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z