Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Zustände bei der Agentur für Arbeit (Sonnabendausgabe)
ID: 213157
Ein geheimes Gehalts- und Boni-System, monatliche Entgelte, die
über denen der Bundeskanzlerin liegen, Einstellungen ohne
Ausschreibungen. Der normale Arbeitnehmer, der Arbeitssuchende erst
recht, wird sich da die Augen reiben. Es klingt wie ein schlechter
Krimi, doch es handelt sich um Organisationsabläufe in der
Bundesagentur für Arbeit. Im Arbeitsministerium wusste drei Jahre
lang niemand etwas. Jetzt werden staatsanwaltschaftliche Ermittlungen
gefordert. Der Vorwurf der Veruntreuung wiegt schwer.
Frank-Jürgen Weise trägt als Vorstandsvorsitzender
Personalverantwortung. Und er kennt die Gesetze. Die Forderung der
SPD, er möge sein Amt vorerst ruhen lassen, könnte nur ein Anfang
sein. Das Image des Dienstleisters ist schon beschädigt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




MARTIN KRAUSE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Große Leerstände im OWL-Einzelhandel
Verdorrte Märkte
MARTIN KRAUSE">

Datum: 18.06.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213157
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Zustände bei der Agentur für Arbeit (Sonnabendausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).