InnoTrans 2024: MTC zeigt die Zukunft der Türsensorik – Internationale Nachfrage steigt

InnoTrans 2024: MTC zeigt die Zukunft der Türsensorik – Internationale Nachfrage steigt

ID: 2131703

Mit voller Fahrt in die Zukunft: MTC nutzte die InnoTrans 2024, um internationale Partnerschaften zu festigen und smarte Türsysteme zu präsentieren – für eine sicherere, effizientere Mobilität weltweit.



(PresseBox) - Die Move & Traffic Controls GmbH (MTC) feierte eine erfolgreiche Teilnahme an der InnoTrans 2024, der weltweit führenden Fachmesse für Verkehrstechnik, die vom 24. bis 27. September in Berlin stattfand. Mit mehr als 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern und über 170.000 Fachbesuchern war die Messe größer und internationaler als je zuvor. Schwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz dominierten die Ausstellung, die auf einer Fläche von 200.000 Quadratmetern stattfand.

Neue Partnerschaften und weltweite Nachfrage MTC nutzte die Gelegenheit, um seine fortschrittlichen Technologien vorzustellen und internationale Partnerschaften zu knüpfen. „Wir konnten wertvolle neue Kontakte knüpfen, insbesondere aus außereuropäischen Märkten wie der Türkei“, berichtet Geschäftsführer Volker Trapp. „Die Messe war auch eine hervorragende Plattform, um bestehende Kunden zu treffen und gemeinsam neue Projekte zu entwickeln.“

Besonderes Interesse weckten die Lösungen von MTC im Bereich der Systemintegration. Die TraffiCon-Serie wurde auf einem voll ausgestatteten Tür-Mockup präsentiert, das gemeinsam mit dem Partner BODE ARAÇ KAPI S?STEMLER? gezeigt wurde. „Vor allem unsere Einklemmerkennung TraffiContact und der handsfree Türöffner TrafficonLine Comfort zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich“, so Trapp. „Die Präzision und Kompaktheit unserer Sensoren überzeugten durchweg.“

Zukunftsweisende Technologien für mehr Sicherheit Auf der InnoTrans 2024 stellte MTC nicht nur seine Produkte vor, sondern setzte auch einen klaren Fokus auf die zukünftigen Anforderungen der Verkehrstechnik. Ein besonderes Highlight war die Vernetzung von Türsensoren mit LED-Anzeigen, die den Fahrgastwechsel effizienter und sicherer gestalten soll. „Es zeichnet sich ein klarer Trend ab, die Türsteuerung mit anderen Systemen zu kombinieren, um den Betrieb in öffentlichen Verkehrsmitteln zu optimieren“, erklärt Trapp weiter.



Positive Resonanz auf der InnoTrans „Die InnoTrans 2024 war für uns ein voller Erfolg“, fasst Trapp zusammen. „Das positive Feedback von Bestandskunden und das Interesse neuer Partner motivieren uns, weiter innovative Lösungen für die Verkehrssicherheit zu entwickeln.“ Ein Höhepunkt war die Präsentation des handsfree Türöffners an der Skoda ForCity Smart Straßenbahn der Stadtwerke Bonn.

Die InnoTrans, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet, bleibt ein zentrales Ereignis für die Verkehrstechnikbranche. Mit über 226 Weltpremieren und einer Vielzahl von Vorträgen und Diskussionsforen, die Themen wie künstliche Intelligenz und nachhaltige Mobilität behandelten, setzt die Messe weltweit Maßstäbe? (InnoTrans).

Die Move & Traffic Controls GmbH (MTC) mit Sitz in Berlin ist seit 1999 ein führender Anbieter innovativer Sensoren und Sensorsysteme für die Verkehrstechnik. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die öffentliche Personenverkehrsbranche sowie die Automobilindustrie und setzt mit seinen Produkten neue Maßstäbe in den Bereichen Sicherheit und Effizienz. Zu den Kernprodukten gehören die TraffiCon-Serie zur Türraumüberwachung und die Auto2Scan Unterboden-Kontrollanlage, inklusive der Auto2Scan Color-Technologie, die eine präzise Inspektion und Bewertung von Fahrzeugunterböden ermöglicht. MTC’s Technologien sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Zuverlässigkeit und technologische Innovation. Mit einem erfahrenen Team und einem klaren Fokus auf modernste Entwicklungen unterstützt MTC seine Kunden dabei, die Herausforderungen der modernen Verkehrstechnik zu meistern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Move & Traffic Controls GmbH (MTC) mit Sitz in Berlin ist seit 1999 ein führender Anbieter innovativer Sensoren und Sensorsysteme für die Verkehrstechnik. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die öffentliche Personenverkehrsbranche sowie die Automobilindustrie und setzt mit seinen Produkten neue Maßstäbe in den Bereichen Sicherheit und Effizienz. Zu den Kernprodukten gehören die TraffiCon-Serie zur Türraumüberwachung und die Auto2Scan Unterboden-Kontrollanlage, inklusive der Auto2Scan Color-Technologie, die eine präzise Inspektion und Bewertung von Fahrzeugunterböden ermöglicht. MTC’s Technologien sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Zuverlässigkeit und technologische Innovation. Mit einem erfahrenen Team und einem klaren Fokus auf modernste Entwicklungen unterstützt MTC seine Kunden dabei, die Herausforderungen der modernen Verkehrstechnik zu meistern.



drucken  als PDF  an Freund senden  VMF-Mitglieder bestätigen Vorstandsteam Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2024 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131703
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker TrappAlexandra Ulbrich
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 53216863+49 (30) 53217773

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InnoTrans 2024: MTC zeigt die Zukunft der Türsensorik – Internationale Nachfrage steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Move&Traffic Controls GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Move&Traffic Controls GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z