Kampagne gegen Alkoholmißbrauch

Kampagne gegen Alkoholmißbrauch

ID: 213193

Kampagne gegen Alkoholmißbrauch



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann bei Auftaktveranstaltung ''Don''t drink too much ? STAY GOLD in Nürnberg: "Den Entwicklungen und Folgen des Alkoholmissbrauch werden wir nicht tatenlos zusehen"

Die Kampagne ''Don''t drink too much ? STAY GOLD'' setzt auf Alkoholgenuss mit Verstand. "Hier geht es nicht darum, jemandem das Glas Bier am Abend zu verübeln. Es geht vielmehr um den übermäßigen Alkoholkonsum, vor allem von harten Alkoholika", sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne in Nürnberg. Der übermäßige Alkoholkonsum, vor allem bei Jugendlichen wirkt sich nicht nur auf deren Gesundheit, sondern auf eine zunehmende Anzahl von Straftaten und Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss aus. Die 24-Stunden-Verfügbarkeit von hochprozentigem Alkohol, zum Beispiel an Tankstellen, ist dafür laut Herrmann mitverantwortlich. "Hier müssen wir gegensteuern. Bis Herbst 2010 werden wir umfassende Daten zum Alkoholkonsum erheben und daraus geeignete Maßnahmen ableiten", so Herrmann. "Jugendliche müssen lernen, verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen. Es muss wieder uncool sein, sich bis zur Bewusstlosigkeit zu betrinken", so Herrmann weiter.

Ein Blick in die bayerische Polizeiliche Kriminalstatistik und die Verkehrsunfallstatistik des vergangenen Jahres zeigt deutlich, wo die Gefahren des Alkoholmissbrauchs liegen. Jeder sechste jugendliche Tatverdächtige war alkoholisiert. Bei den Gewaltdelikten stand fast jeder Dritte Jugendliche unter Alkoholeinfluss. Herrmann: "Alkohol ist Aggressionsverstärker Nummer eins." Bei über 5000 Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss kamen bayernweit 102 Menschen ums Leben, über 3000 wurden zum Teil schwer verletzt.

STAY GOLD ist eine Initiative der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114


Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam gegen Aids: PKV und BZgA verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft bis 2015 Regierung setzt zum arbeitsmarktpolitischen Kahlschlag an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213193
Anzahl Zeichen: 2282

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampagne gegen Alkoholmißbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z