Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)!
ID: 2132092
Lecker, sehr schmackhaft und schnell zubereitet: Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art) von Dr. Harald Hildebrandt!
Dazu meint der Infoservice Pflumm.de mit der Newsinfo kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt:
https://www.pflumm.de/kuechentipp-lecker-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-ein-rezept-von-harald-hildebrandt/
Hierüber veröffentlicht der Pressedienst Pressearticel.com den Artikel eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt:
https://www.pressearticel.com/eine-schmackhafte-neuheit-pizza-berlin-berliner-pizza-pizza-berliner-art-rezept-von-harald-hildebrandt/
IBedeutung des Pizzabegriffes: Als Pizza wird zumeist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig, ursprünglich aus der italienischen Küche, bezeichnet.
Zur Zubereitung (Pizza Berlin - Berliner Pizza - Pizza Berliner Art):
Beginn: Aus Mehl, etwas Salz und Sonnenblumenöl, Milch oder Wasser sowie, wenn gewünscht, Backpulver einen Teig erstellen (kneten).
Ein Kuchenblech mit Margarine (Sonja) einfetten. Den Teig auf dem Blech ausrollen, den Rand etwas erhöhen (aber nur schmal!). Senf und/oder Tomatenmark (nicht allzu dick) auf dem Teig verteilen.
Weiter: Jagdwurstscheiben gleichmäßig verteilt auf den Teig legen, danach darauf Tomatenscheiben und darauf wiederum Gurkenscheiben (geschält!) und die in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.
Zerkleinerte Zwiebeln (vermischt mit zerkleinertem Knoblauch) über die Champignons streuen.
Aus saurer Sahne, Eiern und Stärke eine Sauce herstellen. Diese dann gleichmäßig über die Zwiebeln gießen.
Würzen: Die soweit fertige Pizza nach Bedarf und Belieben mit Gewürzen und frisch gehackten Kräutern bestreuen.
Zum Schluss geriebenen Käse (zB. Edamer) auf der Pizza verteilen.
Den Herd auf 250°C vorheizen und das Blech auf mittlerer Schiene bei 250°C Ober- und Unterhitze ca. 12 - 15 Minuten backen (bis zur gewünschten Teighärte bzw. -bräunung)!
Erklärung: Ein Kochrezept ist zumeist eine planmäßige Anweisung zur Zubereitung eines bestimmten Gerichts, in der Regel handelt es sich bei ihnen meist um detaillierte Arbeitsanweisungen mit Nennung der Zutaten und ihrer Zubereitung, wie auch Mengen-, Temperatur- und Zeitangaben.
Beachtenswerte Schlüsselwörter, Tags: Hildebrandt Rezepte, Rezept, Rezepte, neu, Dr. Harald Hildebrandt, Harald Hildebrandt, Berlin, Artikel, Fotos, Pizza, Pizza Berlin, Berliner Pizza, Pizza Berliner Art
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dr-hildebrandt-rezepte
rezept
rezepte
neu
dr-harald-hildebrandt
harald-hildebrandt
berlin
artikel
fotos
pizza
pizza-berlin
berliner-pizza
pizza-berliner-art
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Lohmestraße 5, 13189 Berlin
Datum: 21.10.2024 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132092
Anzahl Zeichen: 3542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Harald Hildebrandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 017629470612
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Harald Hildebrandt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).