Unter dem Radar:

Unter dem Radar:

ID: 2132390

Massive Chancen bei Solar-Aktien dank KI?




(PresseBox) - Die Entwicklung vieler US-amerikanischer Solartitel war gerade in letzter Zeit eher enttäuschend. Beispielsweise Enphase Energy verlor seit dem Jahreshoch bei knapp $142 im Sommer über 35% und notiert aktuell bei ca. $90. In den letzten Jahren lag die Aktie noch deutlich höher. Die Aktie von Nextera Energy konnte sich zwar in den letzten 12 Monaten über 80% erholen, steht damit aber immer noch deutlich unter den Höchstständen in den Jahren 2021 und 2022. Auch die Nextracker-Aktie weist seit Juni dieses Jahres eine ziemlich enttäuschende Kursentwicklung auf und verlor fast die Hälfte ihres Wertes.

Die Solarindustrie steckt seit einiger Zeit durch ein Überangebot und einem darauf resultierenden Preiskampf in Schwierigkeiten. Das führte bei einigen Unternehmen zu Umsatz- und besonders Gewinneinbrüchen. Durch die getrübten Aussichten zogen sich zunehmend Anleger aus der Branche zurück.

Jedoch könnte sich diese Entwicklung in der nächsten Zeit abschwächen und zu einem boomenden Sektor verwandeln. Aus Statistiken wird deutlich, dass besonders die US-Solarindustrie vor einem massiven Wachstum stehen könnte. Dabei sollte man einen Blick auf die Thematik Künstliche Intelligenz werfen.

Für den Markt der Künstlichen Intelligenz werden in den nächsten 3 Jahren Wachstumsraten zwischen 30-40% pro Jahr erwartet. Die derartig wachsende Branche benötigt viele neue Rechenzentren, die dieser Technologie gewachsen sind. Durch die hohe Leistungsfähigkeit dieser Rechenzentren müsste sich auch der Energieverbrauch stark erhöhen. Wie aus einem Bericht einer der weltweit größten Consulting Firma Bain hervorgeht, gehen Analysten davon aus, dass der weltweite jährliche Energieverbrauch in den nächsten Jahren um jeweils 10-24% steigen könnte. Für die Rechenzentren wird ein Wachstums ihres Anteils an Energieverbrauch auf 44% geschätzt.

Ein weiterer Bericht von Bain zeigt zudem auf, dass der stark wachsende Energiebedarf vor allem ein Wachstum der Solar- und Windenergie verursachen wird. Grundlage einer solchen Entwicklung müssen enorme Investitionen darstellen. Allein die USA haben seit 2020 ihre Investitionen in erneuerbare Energien erhöht und 2024 2 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien investiert.



Auch wenn sich diese Entwicklungen aktuell noch nicht wirklich in den Kursen der Solar-Aktien widerspiegelt, ist sehr viel Geld in den Markt geflossen. Sobald sich die Anwendung von KI in den nächsten Jahren verstärkt, dürfte man die Entwicklung bei den Unternehmen miterleben, die am meisten dazu beitragen. Möglicherweise handelt es sich um eine der größten Chancen dieses Jahrzehnts und könnte gerade für langfristige Anleger interessant sein, welche neben Investitionen in die KI-Branche nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten suchen.

 

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  3.200 Euro für eine Unze Gold sind keineswegs utopisch AvenCell erhält 112 Millionen US-Dollar in der Serie B; die Finanzierung wird von Novo Holdings angeführt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2024 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132390
Anzahl Zeichen: 3921

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 84788220

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter dem Radar:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ruhe vor dem Zinsentscheid ...

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmorgen nach dem Sturz der französischen Regierung bemerkenswert stabil. Trotz der Niederlage von Premier François Bayrou in der Vertrauensfrage und der damit verbundenen Unsicherheit bleibt der DAX in ...

Handelsstreit entschärft und Zinssenkungen erwartet ...

Die internationalen Finanzmärkte starten in die Woche mit einer Reihe bedeutender Entwicklungen. Kanada hat die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne kurzfristig gestoppt, um die Handelsgespräche mit den USA voranzutreiben. Auch zwisch ...

Globale Märkte ...

Neue Handelsabkommen und globale Zollpolitik Die internationalen Finanzmärkte standen in dieser Woche ganz im Zeichen neuer Handelsabkommen und einer zunehmend komplexen Zollpolitik. US-Präsident Trump verkündete ein Abkommen mit China, das vor al ...

Alle Meldungen von JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z