Stiftungsallianz veröffentlicht Empfehlungen und juristische Expertise zu vernetzten Ersthelfersyst

Stiftungsallianz veröffentlicht Empfehlungen und juristische Expertise zu vernetzten Ersthelfersystemen

ID: 2132731

(ots) - Die ADAC Stiftung (München), die Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) und die Björn Steiger Stiftung (Winnenden) fordern die flächendeckende Einführung von Smartphone-basierten Ersthelfer-Apps und haben dazu am Donnerstag, 24. Oktober 2024 gemeinsam das Ergebnispapier "Flächendeckende Alarmierung von Ersthelfern über vernetzte Ersthelferalarmierungssysteme" veröffentlicht. Das Papier spricht sich klar für einen bundesweiten Einsatz von untereinander vernetzten Systemen und die Alarmierung von geschulten Laien aus. Die Ergebnisse basieren auf einem inhaltlichen Austausch mit zentralen Experten.

In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 120.000 Menschen einen außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand, etwa 65.000 Menschen sterben daran. Diese Menschen brauchen bereits schnelle und überlebenswichtige Hilfe durch sogenannte First Responder (qualifizierte Ersthelfer), bevor der Rettungsdienst eingetroffen ist. Derzeit ist die interventionsfreie Zeit aber noch zu lang.

Die bundesweite Einführung von untereinander vernetzten Systemen ist nach Ansicht der drei Stiftungen essenziell, um First Responder überall in Deutschland bei Herz-Kreislauf-Stillständen hinzuziehen zu können. Technische Standards und eine gesicherte Finanzierung sind nötig und möglich, um die Zusammenarbeit der Systeme sicherzustellen und ihren Erfolg zu gewährleisten.

Ergänzend zu dem Ergebnispapier wurde ein juristisches Gutachten veröffentlicht, das sich unter anderem mit der bundesweiten Regelung technischer Standards für die eingesetzten Apps beschäftigt.

"Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass die Finanzierung von Ersthelfersystemen schon jetzt im bestehenden Rechtsrahmen sichergestellt werden könnte. Dies wäre ein wichtiger Schritt hin zum flächendeckenden Einsatz dieser lebensrettenden Ersthelfer-Apps", betont Christof Constantin Chwojka, Geschäftsführer der Björn Steiger Stiftung. "Der Bund könnte und sollte nun rasch technische Mindeststandards für Ersthelfer-Apps festlegen und damit die Grundlagen für die nötige Interoperabilität legen."



Das Ergebnispapier und das juristische Gutachten sind online abrufbar unter:

www.rettungslandschaft.de/ersthelferapps

https://stiftung.adac.de/kooperation-ersthelferalarmierungssysteme

www.bertelsmann-stiftung.de/ersthelferapps

Weitere Informationen:

Claudia Bell
Björn Steiger Stiftung
T +49 7195-30 55-213
E pressestelle@steiger-stiftung.de
H www.steiger-stiftung.de


Original-Content von: Björn Steiger Stiftung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen Probiotika unterstützt Mikrobiom-Reifung im Darm bei Frühgeborenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132731
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Winnenden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftungsallianz veröffentlicht Empfehlungen und juristische Expertise zu vernetzten Ersthelfersystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Björn Steiger Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SUV im Unfallgeschehen nicht gefährlicher als andere Pkw ...

Sogenannte SUVs (Sports Utility Vehicle) sind auf Grundlage verfügbarer statistischer Daten nicht gefährlicher als andere Fahrzeugkategorien. Das ist das Ergebnis einer Auswertung dieser Daten durch die Unfallforschung der Björn Steiger Stiftung. ...

Alle Meldungen von Björn Steiger Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z